Quelle Blog

Worauf muss man beim Kauf einer Musikanlagen achten?

Um Musik richtig schön zur Geltung zu bringen, braucht man die richtige Ausstattung. Hier haben wir einige Tipps für Sie, damit Sie wissen worauf Sie beim Kauf Ihrer Musikanlage achten sollten.

Tipps für den Kauf der Musikanlage

Heutzutage gibt es schon eine riesige Auswahl an Stereoanlagen. Einerseits können Sie sich eine Kompaktanlage kaufen, andererseits ist es möglich, eine Anlage aus einzelnen Komponenten zusammenzustellen. Die Qualität von Kompaktanlagen ist mittlererweile aber schon so gut, dass sie für den Heimbedarf mehr als geeignet sind. Auch eine High-End-Anlage können Sie schon zu einem erschwinglichen Preis erwerben. Um andere Familienmitglieder beim Musikhören nicht zu stören, sollten Sie Wert auf einen Kopfhöreranschluss legen. DVDs und Videodateien können auch von vielen Modellen wiedergegeben werden. So können Sie Ihre Filme auch ohne DVD-Player am Fernsehgerät anschauen. Für Enthusiasten ist das Maß aller Dinge aber der Audio-HiFi-Verstärker. Er stellt die Verbindung zwischen Audioquelle und Lautsprechern dar.

Microanlage

Auch günstige Stereoanlagen können einen coolen Sound erzeugen

Jeder, der seinem Lieblingsinterpreten lauschen möchte, wünscht sich einen perfekten, störungsfreien Musikgenuss. Doch guter Klang ist subjektiv und wird von vielen Faktoren bestimmt. Die Leistungsfähigkeit der Stereoanlage ist nur eines von vielen Elementen.

Welche Leistung müssen Lautsprecherboxen haben?

Leider lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Der Klang wird zum Beispiel von Wirkungsgrad und Impedanzverlauf der Boxen beeinflusst, aber auch von der Raumakustik. Die Klangqualität der Boxen wird mehr vom Material und der Qualität als durch die Wattleistung beeinflußt. Wichtig ist auch, dass eine Musikanlage zur Größe des Raumes passt. Hinsichtlich des Klangempfindens lassen sich kaum Urteile fällen, denn Musik hört sich für jeden anders an. Das Musiksignal spielt für den optimalen Klang ebenso eine wichtige Rolle wie die Qualität des Zuspielers. Die richtige Sitzposition und der Standort der Lautsprecher sind zuletzt aber entscheidend für den perfekten Musikgenuss.

Was für ein Verstärker wird benötigt?

Transistorverstärkern wird unterstellt, dass sie feine Klangnuancen verschlucken. HiFi-Röhrenverstärker genießen den Ruf, ein besonders warmes, natürliches Klangbild zu erzeugen.  AV-Receiver haben sich als hervorragende Allrounder für Heimkino-Erlebnisse etabliert. Man kann sie über WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden und Musik und Filme streamen. Weniger komfortabel sind zwar die klassischen Stereo-Verstärker, sie verfälschen das Klangbild aber am wenigsten. Auch für Besitzer eines Fernsehers mit Audio-Surround-System macht es Sinn, eine hochwertige Stereoanlage zu kaufen. Diese Geräte sind nämlich  für die Musikwiedergabe optimiert.

Heimkinosystem

Stellen Sie sich Ihre Lieblingsanlage zusammen! Eine große Auswahl an Stereoanlagen für Ihren individuellen Bedarf finden Sie im QUELLE Onlineshop.

Ihr Christian vom QUELLE Team

Schlagwörter

Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Thema mit!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Unsere Produkte finden sie in unserem ZERTIFIZIERTEN Online Shop

Auf zum Online Shop