Was brauche ich wirklich – Tablet oder Laptop?
Die ersten Tablets kamen auf den Markt. Jeder glaubte: Das ist die Zukunft. Doch schon bald stellte sich heraus, dass ein Tablet ein Notebook nicht vollständig ersetzten kann, denn beide Geräte haben völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Tablet: Ein bequemer Begleiter
Ein Tablet ist leichter, dünner und oft auch günstiger. Keine Frage: Ein Tablet ist definitiv bequemer als ein Notebook. Doch jeder Vorteil hat auch seinen Nachteil. Auf einem Tablet läuft in der Regel ein Smartphone-Betriebssystem. Nur so lässt es sich bequem mit dem Finger bedienen. Ein solches Betriebssystem ist aber immer stark eingeschränkt. Außerdem lässt sich externe Hardware nur schwer anschließen. Eines der am weitesten verbreitetsten Tablets ist das Apple iPad. Am Besten eignet sich ein Tablet für folgende Einsatzgebiete:
- Filme und Serien unterwegs anschauen
- Im Internet surfen
- Lesen
- Videotelefonie
- Fotos betrachten
- Kleine Spiele spielen
Notebook sind Alleskönner
Ein Notebook bietet mehr Möglichkeiten, ist dafür aber weniger bequem. Es ist ein vollwertiger PC und Alleskönner. Es bietet eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und mit der physischen Tastatur lässt es sich viel angenehmer längere Texte schreiben.
Am besten eignet sich ein Notebook für folgende Einsatzgebiete:
- E-Mails und Briefe schreiben
- Tabellenkalkulationen (z.B. Excel)
- Aufwändigere Spiele
- Bildbearbeitung
- Videoschnitt
- Ordnerstrukturen für Dateien
Tablet – Notebook Kombination
2 in 1 – auch das ist möglich
Es gibt aber auch noch eine dritte Alternative. Geräte die beides in einem sind: Notebook und Tablet. Benötigt man gerade kein Notebook, dann nimmt man einfach den Bildschirm ab, und hat so ein vollwertiges Tablet. Geräte dieser Reihe sind z.B. das Microsoft Surface oder das Lenovo MIIX.
Wollen Sie sich beraten lassen, welches Gerät am Besten Ihren Anforderungen entspricht?
Benutzen Sie den Notebook- und Tablet-Berater von Quelle!
Ihr Christian vom Quelle Team

Christian ist Ihr Experte für Smartphone, PC und Co. In der Reihe „Technik kurz erklärt“ macht er technische Begriffe leicht verständlich.
1 Kommentare
Kevin
Ich denke, dass die Tablet-Notebook Kombination die Zukunft werden könnte. Ich finde, dass das ganze aber noch reifen muss und technisch aufrüstbar sein muss.