- Akku-Schlagbohrschrauber »TE-CD 18 Li-i BL«, Power X-Change, Inkl. 2x 2,0 Ah,...EinhellUrsprünglicher PreisUVP 180,95 €Rabatt- 51,81 €Aktueller Preis129,14 €
- Akku-Bohrhammer »TP-HD 18/28 Li BL +4«, inkl. Akku 18V/3,0Ah und LadegerätEinhellUrsprünglicher PreisUVP 269,95 €Rabatt- 69,96 €Aktueller Preis199,99 €
- Akku-Schlagbohrschrauber »EasyImpact Systembox«, 241 teilig, mit 2 Akkus 18V/1,5Ah und...Bosch Home & GardenUrsprünglicher PreisUVP 160,00 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis149,99 €
- Akku-Bohrschrauber »DDF485RFJ«, inkl. 2 Akkus 18V/3Ah, Ladegerät und KofferMakitaUrsprünglicher PreisUVP 279,00 €Rabatt- 55,99 €Aktueller Preis223,01 €
- Akku-Bohrschrauber »TC-CD 18/35 Li«, (Set), Power X-Change, Inkl. Akku und ZubehörEinhellUrsprünglicher PreisUVP 108,85 €Rabatt- 44 %Aktueller Preis59,99 €
- Akku-Schlagbohrschrauber »TP-CD 18/50 Li-i BL (2x2,0Ah)«, (Set, 5 tlg.), inklusive 2...EinhellUrsprünglicher PreisUVP 170,95 €Rabatt- 23 %Aktueller Preis129,99 €
- Akku-Schlagbohrschrauber »TE-CD 18/40 Li-i +64«, (Set), inkl. 2 Akkus,...EinhellUrsprünglicher PreisUVP 152,95 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis123,75 €
- Akku-Schlagbohrschrauber »TE-CD 18/44 Li-i«, (Set), inkl. Akku und LadegerätEinhellUrsprünglicher PreisUVP 100,95 €Rabatt- 40 %Aktueller Preis59,99 €
- MakitaAkku-Kombibohrhammer »DHR243Z«, SDS+, ohne Akku und Ladegerät
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »DHP482Z«, ohne Akku und Ladegerät
- MakitaAkku-Bohrschrauber »12V DF333DSAE«, mit 2 Akkus 12V/2,0 Ah, Ladegerät und Koffer
- EinhellAkku-Bohrschrauber »TE-CD 18/40-1 Li«, (Set, 4 tlg.), mit 2x 1,5 Ah PXC-Akkus und...
- MakitaAkku-Bohrschrauber »DDF485RTJ«, inkl. 2 Akkus 18V/5Ah, Ladegerät und Koffer
- EinhellAkku-Schlagbohrschrauber »TE-CD 18/48 Li-i«, Power X-Change, inkl. 2 Akkus, Ladegerät...
- EinhellBohrhammer »TC-RH 620 4F Kit«, inkl. Koffer für universelle Aufbewahrung von Werkzeug...
- Bosch Home & GardenAkku-Schlagbohrschrauber »EasyImpact 18V-40«, Inkl. Koffer, mit 2 Akkus 18V/2Ah und...
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »DHP486RTJ«, (Set), inkl. 2 Akkus 18V / 5,0 Ah und...
- Bosch ProfessionalAkku-Bohrschrauber »GSR 18V-55«, (Set), mit 2 Akkus 18V/4,0Ah, Ladegerät und L-Boxx
- MakitaAkku-Bohrschrauber »DDF482Z«, ohne Akku und Ladegerät
- EinhellBohrhammer »TC-RH 1600«, inkl. Koffer für universelle Aufbewahrung von Werkzeug und...
- EinhellAkku-Bohrschrauber »TE-CD 18/40 Li-Solo«, Power X-Change, ohne Akku und Ladegerät
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »»DHP489Z««, 18V, 73 Nm, 0-1.800 min-1
- EinhellBohrhammer »TC-RH 620 4F«, Bohren, Hammerbohren, Meißeln mit und ohne Fixierung, inkl....
- MakitaAkku-Bohrschrauber »DDF487Z«, ohne Akku und Ladegerät
- EinhellAkku-Schlagbohrschrauber »TE-CD 18/48 Li-i Kit«, (Set), Power X-Change, Inkl. 2 Akkus,...
- Bosch Home & GardenAkku-Bohrschrauber »Power for ALL 18V Akku-System »UniversalDrill 18V««, Inkl. 2xAkkus...
- MakitaSchlagbohrmaschine »HP1631KX3«, inkl. 74-tlg. Zubehörset und Aufbewahrungskoffer
- EinhellAkku-Schlagbohrschrauber »TE-CI 18/1 Li-solo«, Power X-Change, 140 Nm, ohne Akku und...
- EinhellAkku-Bohrschrauber »TC-CD 18/35 Li - Solo«, Power X-Change, ohne Akku und Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Schlagbohrschrauber »EasyImpact 1200«, mit 2 Akkus und Ladegerät
- Bosch Home & GardenSchlagbohrmaschine »UniversalImpact 730«
- Bosch Home & GardenAkku-Bohrschrauber »EasyDrill 18V-40«, inkl. 2x Akkus 1,5 Ah und Ladegerät AL 18V-20,...
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »DHP482RFX9«, 18V • 62 Nm, inkl. 2xAkkus 18V/3Ah/Ladegerät,...
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »DHP487Z«, ohne Akku und Ladegerät
- MakitaAkku-Kombibohrhammer »HR010GD201«, inkl. 2 Akkus und Schnellladegerät
- EinhellBohrhammer »TC-RH 28 3F«, Bohren, Hammerbohren, Meißeln mit Fixierung, inkl. Koffer
- Bosch ProfessionalAkku-Bohrschrauber »»GSR 18V-65««, Inkl. 2x Akku GBA 18V 5,0Ah, in L-BOXX 136
- MakitaAkku-Bohrschrauber »DDF484Z«, ohne Akku und Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Bohrhammer »UniversalHammer«, mit Akku 18V/2,5Ah und Ladegerät AL 1
- EinhellAkku-Bohrschrauber »TE-CD 12/1 Li +22+CL (2x2.0Ah)«, (Set), inkl. 2 Akkus und Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Bohrschrauber »Easydrill 18V-40«, Inkl. Koffer, mit 2 Akkus 18V/2Ah und Ladegerät
- MakitaAkku-Schlagbohrmaschine »TW001GZ«, ohne Akku und Ladegerät, 40V max.
- Bosch ProfessionalAkku-Bohrschrauber »GSR 18V-21«, (Set), inkl. 2 Akkus, Ladegerät und Koffer
- MakitaKombihammer »HR2631FT13«, (Set), für SDS-PLUS 26 mm im Alukoffer
- Bosch Home & GardenSchlagbohrmaschine »UniversalImpact 800«
- Bosch Home & GardenBohrhammer »Uneo«, (Set), inkl. Akku und Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Schlagbohrschrauber »GSB 18V-90 C«, inkl. 2x 4 Ah Akku und Schnellladegerät GAL...
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »TD002GD202«, inkl. 2 Akkus und Schnellladegerät
- Bosch Home & GardenSchlagbohrmaschine »AdvancedImpact 900«
- MakitaAkku-Bohrschrauber »DDF485Z«, ohne Akku & Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Bohrhammer »»GBH 18V-26F««, mit SDS plus GBH 18V-26F, ohne Akku, ohne Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Schlagbohrschrauber »UniversalImpact 18V«, mit 2 Akkus und Ladegerät
- Bosch ProfessionalBohrhammer »GBH 2-28 F Professional«, (1 tlg.), Vario-Lock, mit SDS plus
- Bosch ProfessionalAkku-Schlagbohrschrauber »GSB 18V-28«, (Set), mit 82-teiliges Zubehör-Set, 2 Akkus...
- MakitaBohrhammer »12V HR140DZ«, ohne Akku und Ladegerät, 12V max.
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »HP333DSAX1«, mit 2 Akkus und Ladegerät, inkl....
- Bosch Home & GardenAkku-Bohrhammer »UniversalHammer«, mit Akku 18V/4,0Ah und Ladegerät AL 1
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »HP002GZ«, ohne Akku und Ladegerät, 40V max.
- Bosch Home & GardenAkku-Bohrhammer »UniversalHammer«, mit 2 Akkus 18V/2,5Ah und Ladegerät AL 1
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »TD001GD201«, inkl. 2 Akkus und Schnellladegerät
- MakitaAkku-Schlagbohrschrauber »DHP485Z«, ohne Akku & Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Schlagbohrschrauber »UniversalImpact 18V«, mit Akku und Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Bohrhammer »»GBH 18V-22« mit SDS plus«, Inkl. 2x Akku 4,0 Ah und...
- Bosch Home & GardenAkku-Schlagbohrmaschine »»AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap««, Inkl. 2x Akku 2,5Ah, mit...
- Bosch Home & GardenAkku-Schlagbohrschrauber »AdvancedImpact 18«, mit Akku und Ladegerät
- Brüder Mannesmann WerkzeugeAkku-Bohrschrauber, inkl. Akku und Ladegerät
- MakitaAkku-Bohrhammer »DHR171Z«, ohne Akku & Ladegerät
- MakitaAkku-Kombibohrhammer »DHR281ZJ«, SDS-PLUS, inkl. Aufbewahrungskoffer, ohne Akku und...
- Bosch Home & GardenSchlagbohrmaschine »UniversalImpact 700«
- Bosch ProfessionalAkku-Bohrschrauber »GSR 12V-15«, (Set), inkl. 2 Akkus, Ladegerät und Tasche
- Black + DeckerAkku-Bohrschrauber »BDCDD186K«, (Set, 4 tlg.), inkl. Akku, Ladegerät, 1x Doppelbit,...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Bohrmaschinen – Kraftpakete für Ihre Heimwerker-Jobs
Regale anbringen, Bilder aufhängen, Holz bearbeiten: Für all das ist eine leistungsstarke Bohrmaschine unverzichtbar. Das Elektrowerkzeug gibt es in zahlreichen Versionen und somit für unterschiedliche Projekte.
Mit einer Bohrmaschine bringen Sie ruckzuck Löcher in die Wand, in Holz- oder Metallteile. Das Elektrowerkzeug gehört damit zur essenziellen Ausrüstung für Heimwerker. Die verschiedenen Versionen eignen sich für jeweils andere Do-it-yourself-Jobs – vom Aufhängen von Bildern bis zum Wanddurchbruch.
Was zeichnet eine Bohrmaschine aus?
Bohrmaschinen bestehen aus einer Motoreinheit nebst Handgriff und einem Gewinde für Bohraufsätze in verschiedenen Durchmessern. Auf Knopfdruck beginnt das Gewinde nebst Bohrer zu rotieren und bahnt sich so seinen Weg durch verschiedene Materialien. Bei einigen Varianten lässt sich die Drehzahl regulieren und an den jeweiligen Werkstoff anpassen. Harte Stoffe, wie zum Beispiel Stein und Beton, erfordern eine hohe Geschwindigkeit, weichere wie Kunststoff durchdringen Sie auch mit niedrigeren Drehzahlen mühelos. Komfort-Optionen wie ein zweiter Handgriff vereinfachen die Handhabung.
Welche Bohrmaschinen gibt es?
Zum einen lassen sich Hand- und Tischbohrmaschinen unterscheiden. Eine Handbohrmaschine ist flexibel, vergleichsweise leichtgewichtig und lässt sich einfach transportieren. Tischbohrmaschinen fixieren Sie zum Beispiel an einer Werkbank. Sie sind in der Regel für den Profi- und Semiprofi-Einsatz gedacht und weisen gegenüber Handmaschinen einige Vorteile auf. So arbeiten sie ruhiger, sehr präzise und sind extrem robust. Einige verfügen über eine komfortable elektronische Drehzahlregulierung.
Tipp: Eine Alternative für fest montierte Varianten sind Bohrständer. Sie befestigen Ihre Handmaschine daran und nutzen Sie dann ähnlich wie eine Tischbohrmaschine.
Auch unter den Handbohrmaschinen sind verschiedene Ausführungen vertreten:
- Klassische Bohrmaschinen nutzen Sie für nachgiebige Werkstoffe wie Holz, dünne Metallplatten und Kunststoff.
- Schlagbohrmaschinen weisen zusätzlich zur Rotierfunktion ein Schlagwerk auf. So durchdringen sie Materialien aller Art effektiver.
- Bohrhämmer arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip und mit höherer Schlagkraft. Dafür ist die Anzahl der Schläge pro Minute geringer. Bei sehr harten Untergründen wie Beton, Stein und Mauerwerk benötigen Sie weniger Kraftaufwand.
- Winkelbohrmaschinen stellen eine besondere Bauform der Schlagbohrmaschine dar. Der Kopf inklusive Futter – der Bereich, in dem Sie die Bohrer befestigen – lässt sich in einem Winkel von bis zu 90 Grad verstellen. So gelangen Sie auch an schwer erreichbare Stellen.
Wichtig: Bohrmaschinen erzeugen einen vergleichsweise hohen Geräuschpegel. Vor allem Arbeiten mit Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmern gehen mit hohen Dezibelwerten einher. Tragen Sie beim Werken daher immer einen Gehörschutz.
Vor- und Nachteile von Bohrmaschinen mit Akku- und Kabelbetrieb
Alle Ausführungen erhalten Sie schließlich als klassische, kabelgebundene Variante und als Akku-Version. Akku-Bohrmaschinen sind in der Regel leichter, daher einfacher zu handhaben und sehr flexibel. Moderne Akkus bieten heute so starke Leistungen, sodass die Bohrkraft mittlerweile mit der von Kabel-Bohrmaschinen vergleichbar ist. Lediglich den Akku laden Sie regelmäßig auf.
Tipp: Nutzen Sie das Elektrowerkzeug regelmäßig, kann es sinnvoll sein, in einen zweiten Akku zu investieren. Sets liegen häufig ab Werk zwei verschiedene aufladbare Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten bei – die kräftigere verwenden Sie zum Schlagbohren.
In großen Bohrprojekten haben die Klassiker mit Kabel meist die Nase vorn, denn sie sind allzeit bereit.
Wie finden Sie die perfekte Bohrmaschine für Ihre Zwecke?
Schlagbohrer oder Standardmaschine, Akku oder Kabel – oder soll es doch eine fest installierte Tischbohrmaschine sein? Welche Variante für Ihre Zwecke infrage kommt, hängt vor allem von den Werkstücken ab, die Sie bearbeiten möchten. Auch die Häufigkeit des Einsatzes entscheidet. Hier finden Sie einige Tipps für die Auswahl:
- Bohren Sie gelegentlich wenige Löcher, um ein Bild oder ein Regal aufzuhängen, genügt in der Regel eine klassische Bohrmaschine. Beachten Sie hierbei, dass für harte Materialien ein wenig mehr Kraft aufzuwenden ist. Akku-Bohrmaschinen sind hier erste Wahl.
- Steht ein umfangreiches Renovierungsprojekt an, legen Sie sich besser eine Schlagbohrmaschine zu. Sie erfordert beim Arbeiten mit Stein und Beton weniger Kraft und lässt sich zugleich für weichere Werkstoffe verwenden.
- Sie möchten große Löcher bohren, einen Wanddurchbruch realisieren und bohren häufig in Beton? Dann ist ein Bohrhammer Ihr Favorit.
Auf welche Eigenschaften kommt es beim Kauf an?
Ob klassische oder Schlagbohrmaschine: Damit Sie ein Werkzeug kaufen, das exakt zu Ihren Ansprüchen passt, ist es ratsam, einen Blick auf diese Spezifikationen zu werfen:
- Die Wattleistung entscheidet über die maximal mögliche Rotationsbewegung beziehungsweise Schlagkraft. Je häufiger Sie mit der Maschine arbeiten und je härter das Material ist, desto höher sollte die Leistung sein. Gut gerüstet sind Sie mit Modellen, die mit wenigstens 600 Watt arbeiten.
- Bei Schlagbohrmaschinen und Hämmern ist darüber hinaus ein Joule-Wert angegeben. Er beschreibt die Schlagenergie. Leistungsstarke Werkzeuge bieten mindestens 1,5 Joule.
- Funktionen wie eine Absaugvorrichtung machen das Heimwerken komfortabler. Vor allem Bohrhammer und Schlagwerkzeuge bringen häufig solches Zubehör mit.
Bohrer im Überblick: Tools für die Holz-, Metall- und Betonverarbeitung
Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Bohrer. So finden Sie spezielle Holz-, Metall-, Stein- und Fliesenbohrer. Was zeichnet sie aus?
- Holzbohrer punkten mit einer zentrierten Spitze für eine exakte Ausrichtung.
- Metallbohrer erkennen Sie an ihrer kegelförmigen Spitze.
- Die Spitze eines Steinbohrers erinnert an einen Keil.
- Fliesenbohrer ähneln Steinbohrern – der Vorderbereich ist allerdings spitzer und schärfer ausgeführt.
Und dann sind da noch die Universal- oder Mehrzweckbohrer: Die zentrierte Spitze eignet sich für eine Vielzahl von Materialien. Sie verwenden sie zum Beispiel für Untergründe, die aus verschiedenen Werkstoffen bestehen, zum Beispiel Möbel mit Holz- und Metall-Elementen. Auch für Kunststoffe bieten sie sich an.