Kompaktes Sofa mit Schlaffunktion ✅
Die Ware wurde recht bald geliefert, viel früher als ursprünglich angekündigt. Wir haben mit Topper bestellt. Vor dem Aufbau sollte man sich das Fuktionsprinzip klarmachen:
Das Sofa bleibt quasi an der Wand und man zieht das Sitzteil nur nach vorne und klappt die Rückenlehne nach unten, - fertig ist die Liegefläche. Funktionell durchdacht erhalten Sie ein Sofa, das wenige Kompromisse eingeht mit einer vollwertigen, tiefen Sitzfläche und einem recht straffen Federkern, wo man auch als 90 kg Mensch nicht einsackt.
Gleichsam etwas härter ist der Liegekomfort, - auch mit dem Topper. Für Freunde der weichen, oder mittleren Matraze eher nicht auf Dauer geeignet. Dafür müsste der Topper mindestens doppelt so dick sein. Er passt auch nicht problemlos in den Bettkasten. In der doppelten Dicke passen nur zwei 70 cm Topper in der doppelten Dicke ideal hinein. Ansonsten finden hier auch Decken und zwei Kissen Platz.
Das Sitzteil steht auf kleinen Rollen, die das aussziehen etwas erleichtern, man benötigt dazu dennoch selbst auf Laminat etwas Kraft, - kurz vorne anheben und rausziehen, bzw. bei einfahren mit einem kurzem Ruck an der Rückwand arretieren.
Bei der Lieferung erscheint das Mittelteil ggf. etwas &kurz&, - nach dem Aufbau sieht aber alles aus wie erwartet.
Da die nicht wirklich vorhendenen Armstützen an den Seiten gleichzeitig als Kopf-, bzw. als Fußteil fungieren, vermisst man möglicherweise &echte& Armablagen an den Sofaseiten.
Der Bezug erscheint solide und wirkt so wie auf den Bildern.
Ein weiterer postitiver Aspekt: Ein 180cm breites Spannbetttuch lässt sich sehr gut an der hinteren Bettkante fixieren und vorne über den Rand des Bettes legen, das geht sehr schnell und sitzt perfekt.
Beim Zusammenbau sollte man die Seitenteile in der gekippten Positon des Sitzteils montieren und die Schrauben fest anziehen. Die Schubkastenöffnung ist dabei hinten und die chrmofarbenen Füße vorne!
Soweit.
Vorteile: solide Konstruktion, einfaches Funktionsprinzip, besonders geeignet für Menschen, die gerne härter liegen, Sofa bleibt auch beim Umstellen auf die Liegesposition an der Wand, Spannbetttuch lässt sich mit dem Sofarahmen verbinden, recht einfacher Aufbau mit wenig Teilen, konstruktionsbedingt etwas angehobenes Kopf- und Fußteil, Seitenteile leicht gepolstert, tiefe Sitzfläche, Federkern
Nachteile: bedarf etwas Kraftaufwandt beim Aussziehen, bzw. einschieben, Topper etwas zu dünn