Optisch OK - Praktisch mangelhaftPositiv:
- Schneller Aufbau, selbsterklärend ohne Bedienungsanleitung (wurde auch nicht mitgeliefert).
- Geräumige, aufklappbare Box im Unterteil, optisch wie auf den Fotos ganz ansehlich
Neutral:
Pressspan wohin das Auge reicht, Winkel die im Inneren in den Ecken für die Stabilität sorgen, bestehen aus Kunststoff. Hierein werden auch dei Füße geschraubt. Stoff rundherum aufgetackert. Die Bodenplatte besteht aus eine dünnen Harfaserplatte, wie man sie bei Budget-Schränken als Rückwand vorfindet. Sie ist somit nicht sonderlich stabil und &klockt& auch gerne mal, sofern unser Kind mal einen kleinen Satz aufs Bett macht. Für den Preis ist scheinbar nicht mehr zu erwarten. Metallwinkel sind eigentlich auch in billigsten Budget-Betten zu finden, aber wenn es &hält&, dann kann man damit leben.
Negativ:
Der Liegekomfort ist unterirdrisch. Wie auch in einer anderen Bewertung zu lesen, kann ich auch den extremen Einfall in der Bettmitte bestätigen. Wir haben das Bett für unser 13 Jahre junges Kind gekauft. Er sackt mit Normalgewicht überdurschnittlich stark ein, was bei einem Bett mit Lattenrost und günstiger Discounter Matraze, ebenfalls in H2, nicht der Fall war/ist. Ebenso kann ich bestätigen, dass eine 2. Person darauf zwar Platz findet, aber mit Rückenschmerzen aufwachen wird. Der Randbereich ist trotz der Polsterung der Matraze unangenehm hart, man spürt den Rahmen des darunter liegendenden Holzrahmens. Desweiteren rollt man, wie stark man sich auch dagegen wehrt, unweigerlich in die Bettmitte, wo folglich beide &Schläfer& in einer Mulde liegen bzw. durchhängen. Wir sprechen hier von ca. 80 kg Gesamtgewicht beider Personen...und nicht zu vergessen, das Kind liegt auch alleine in der besagten Mulde. Gesund kann das nicht sein und wer Faktoren wie Wachstum und eine anatomisch ideale Schlafmöglichkeit für sein Kind berücksichtigen möchte, der ist hiermit komplett falsch beraten.
Ein günstiges Echtholz-Kieferbett plus 140er Lattenrost und Matraze erhält man für unter 200 Euro und stellt damit sicher, dass gesunder Schlafkomfort gewährleistet ist. Bei diesem Boxbett reden wir über 500 Euro, was unter Berücksichtigung der Materialien und ungesunden Schlaflage in keinster Weise gerechtfertigt ist.
Wir haben uns aufgrund des Preises und der schönen Fotos zu einem Kauf hinreißen lassen und auf mit einem qualitativ hochwertigerem Bett gerechnet. Geiz ist geil, sollte für unser Kind kein Argument sein - leider getäuscht, wir wären mit einem weitaus günstigerem Bett besser gefahren. Unser Kind hat ganze 3 Nächte ausgehalten, bevor er sein altes Bett zurück forderte, welches wir leider entsorgt haben...
Einen Stern gibts für den einfachen Aufbau und den zweiten für die Optik - mehr ist leider nicht drin.