Quelle Blog
  • Haushalt
    • Rezepte
    • Bastelideen
  • Wohnen
  • Garten
  • Freizeit
  • Technik
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • Impressum
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Akku richtig pflegen

E-Bike Akkus: Der richtige Umgang mit den sensiblen Energiebündeln

7. September 2017/0 Kommentare/in Freizeit/von Steffi

Informieren Sie sich, wie Sie das maximale Potenzial Ihres E-Bike Akkus möglichst lange nutzen können!
Heutige Fahrrad-Akkus sind wahre Energiebündel und machen E-Bikes zu den Ferraris unter den Fahrrädern. Allerdings sind die modernen Batterien sensibel wie die Beine eines Radrennfahrers und erst der richtige Umgang, die richtige Pflege und die richtige Lagerung sorgen dafür, dass Sie die gesamte Power aus Ihrem Akku herauskitzeln können und den Akku möglichst lange nutzen können.
Alle Antworten zum optimalen Gebrauch Ihres Fahrrad-Akkus haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.

Wie nutze ich meinen E-Bike Akku optimal?

  • Damit Sie die maximale Power Ihres Akkus möglichst lange erhalten können, sollte die Batterie nie komplett entladen werden. Am besten ist es, wenn Sie den Akku nur bis ca. 30 Prozent entladen und ihn nach jeder Fahrt neu „auftanken“.
  • Wenn Sie Ihr Pedelec (das ist einfach ein Synonym für E-Bike) im Auto oder auf  einem Radträger transportieren, sollte der Akku unbedingt rutschsicher im Innenraum verstaut werden, um ihn somit vor Stößen und Schlägen zu schützen.
  • Die optimale Wohlfühltemperatur für E-Bike Akkus liegt zwischen 10°C bis 40°C. Vermeiden Sie deshalb extremere Hitze oder Kälte – Das gilt sowohl für das Laden des Akkus, als auch für das Biken an sich. Bei Außentemperaturen von unter 10°C wird Stress in den Zellen der Batterie erzeugt und dadurch die Lebensdauer des Akkus maßgeblich verkürzt. Ist es im umgekehrten Fall zu heiß, droht eine Überhitzung. Intelligente Batteriesteuerungen haben jedoch eine Schutzschaltung, die das Laden verhindert, wenn es zu kalt oder zu heiß ist.

Was muss ich bei der Lagerung der Batterie beachten?

  • Die ideale Lagerung für Ihren Fahrrad-Akku schaffen Sie an einem trockenen Ort bei 10°C bis 20°C, also bei Keller- bis Raumtemperatur.
  • Wenn Sie Ihr E-Bike über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie für die Lagerung zusätzlich beachten, dass das Ladevolumen des Akkus nicht unter den empfohlenen Ladestand des Herstellers fällt. Dieser liegt meist zwischen 40 und 50 Prozent. Laden Sie den Akku deshalb bei längerer Rad-Abstinenz von Zeit zu Zeit nach.

Ihr Akku hat den Geist aufgegeben oder Sie wollen sich einen zusätzlichen Akku für Ihr E-Bike zulegen? Hier finden Sie alle Ersatz-Akkus!

    

Wie pflege ich meinen E-Bike Akku richtig?

  • Neben dem herstellerkonformen Gebrauch und der richtigen Lagerung des Fahrrad-Akkus empfiehlt es sich, den Akku gelegentlich mit einem feuchten Lappen abzuwischen und die Kontakte mit einem trockenen, saugfähigen Tuch zu säubern.
  • Tauchen Sie den Akku zum Reinigen aber niemals unter Wasser und waschen sie Ihr Bike keinesfalls mit einem Dampfstrahler, da dadurch der Akku beschädigt werden kann.

Wenn Sie die wichtigsten DO´s und DON´Ts zum Umgang mit E-Bike Akkus beachten, können Sie die Lebensdauer Ihrer Fahrrad-Batterie deutlich verlängern und stets ihre maximale Power abrufen. Mit der richtigen Nutzung, Lagerung und Pflege Ihres Pedelec-Akkus werden je nach Hersteller bis zu 1000 Ladezyklen erzeugt, wodurch Ihnen eine Strecke von bis zu  100.000 Kilometern voller Bike-Spaß garantiert ist. Also schwingen Sie sich auf´s Rad und sammeln Sie die ersten Kilometer!

Sie wollen eine längere Radtour starten? Bei QUELLE finden Sie alles rund ums Fahrradfahren!

      

Worauf warten Sie noch? Rauf auf´s E-Bike, fertig, los!
Grenzenlosen Fahrrad-Spaß und eine lange Akku-Laufzeit wünscht Ihnen

Ihre Steffi vom QUELLE Team

0 0 Steffi https://quelleblog.empiriecom.it/wp-content/uploads/2024/03/logo_blog.png Steffi2017-09-07 14:38:162017-09-07 14:38:16E-Bike Akkus: Der richtige Umgang mit den sensiblen Energiebündeln

Seiten

  • Impressum
  • Inspiration
  • Kontakt
  • Schatzsuche Hinweis Nr. 4
  • Startseite
  • Über uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Bastelideen
  • Freizeit
  • Garten
  • Gewinnspiele
  • Haushalt
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Technik
  • Testberichte
  • Wohnen

Archiv

  • März 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Anmelden und 15€-Gutschein sichern**

Erfahren Sie als erstes von aktuellen News und Angeboten, profitieren Sie von Gutschein-, Rabatt-Aktionen und Gewinnspielen und sichern Sie sich einen 15€-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Zur Newsletteranmeldung

© Quelle GmbH, 96224 Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen