- Startseite
- Haushaltsgeräte
- Waschen & Trocknen (421)
Marke
Preis
Lieferzeit
Bewertungen
Farbe
Nennkapazität
Waschen & Trocknen
Kühlen & Gefrieren
Geschirrspüler
Kaffeemaschinen & Espresso
Elektro-Kleingeräte
Haushaltsbedarf
Herde & Backöfen
Dunstabzugshauben
Einbauküchen
Küchenmöbel
Miele
Haushaltsmarken
Nachhaltige Haushaltstechnik
Shopping-Tipps
FrontladerKühl-GefrierkombinationenHanseatic Kühl- & GefriergeräteWaschmaschinenEinbaugeschirrspülerBosch Kühl- & GefriergeräteKaffeemaschinenStaubsaugerGeschirrspülerBosch EinbaugeräteHerde & BacköfenWaschtrocknerGorenje HerdeAmicaEinbau-ElektroherdeWäschetrocknerBacköfen-SetsKühlschränkeBodenstaubsaugerStandgeschirrspülerInduktionskochfelderWaschmaschine und Trockner: Tipps und Tricks
Kaum ein Haushalt kommt ohne Waschmaschine und Trockner aus. Wenn Sie nicht in der Küche stehen, kommen sie im Bad unter. Hier einige Tipps für Ihre neuen Geräte:
- Top- vs. Frontlader: Beim Waschmaschinenkauf haben Sie prinzipiell die Wahl zwischen einem Top- und einem Frontlader. Während beim klassischen Frontlader die Auswahl sehr groß ist, überzeugt ein Toplader durch eine einfache Befüllung. Zudem eignen sich Toplader wegen ihrer geringen Breite für Wohnungen mit begrenzter Stellfläche.
- Waschprogramme: Moderne Waschmaschinen sollten nicht nur über spezielle Waschprogramme für unterschiedliche Wäschetypen verfügen, sondern im Idealfall auch energiesparende Ökowaschgänge ermöglichen.
- Waschtrockner: Nicht alle Wohnungen bieten Platz für Waschmaschine und Trockner. In diesem Fall kann ein Waschtrockner aus der Misere helfen. Der Nachteil: Die Auswahl ist nicht sehr groß und die Geräte haben meist keine gute Energieeffizienzklasse.
- Trockner: Es gibt zwei Arten von Trocknern: Abluft- und Kondenstrockner. Bei Ablufttrocknern muss die feuchte Luft mit einem Schlauch nach draußen geleitet werden. Besteht kein Abluftsystem, müssen Sie den Schlauch aus dem Fenster hängen. Für viele Stellplätze bietet sich daher ein Kondenstrockner an.