Esge Zerkleinereraufsatz »5050«
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:
27,99 €
Sie sparen 17 %
22,99 €
inkl. Steuer,
oder nur 10,00 € pro Monat
Mehr Informationen zur Flexikonto Ratenzahlung finden Sie .
Anzahl
1
Lieferinformationen
Fast ausverkauft
lieferbar - in 1-3 Werktagen bei Ihnen
Informationen über das Produkt überspringenProduktdetails und Serviceinfos
Artikelbeschreibung
- Für alle ESGE-Zauberstab®-Modelle, außer Gastro-Modelle
- Zum Zerkleinern oder Mahlen
- Entnehmbares, zweiflügeliges Edelstahlmesser
- Gummiring für sicheren Stand
- Zerkleinern oder Mahlen von bspw. Gewürzen, Nüssen, Kaffee
- Art.-Nr.: 2101802058
Der ESGE-Zerkleinerer ist mit allen ESGE-Zauberstäben® außer Modellen mit 350-Watt Leistung (Gastro und Maître) kompatibel und verwandelt Lebensmittel im Handumdrehen in streufähige Zutaten.
Allgemein | |
---|---|
Weitere Vorteile | Haselnüsse für den Nusskuchen sollen fein gemahlen werden? Für die würzige Wildmarinade werden fein zerkleinerte Wacholderbeeren und Senfkörner benötigt? Für das Dessert fehlt als Topping noch fein gemahlene Schokolade? Der leckere Parmesan-Käse soll für die Spaghetti Carbonara zu feinem Mehl verarbeitet werden? Na, für diese Küchenfragen ist der ESGE-Zerkleinerer zuständig!
Das zweiflügelige Edelstahlmesser zerkleinert alles ratzfatz und durch den unter dem Behälter angebrachten Gummiring hat der Zerkleinerer sicheren Stand, da verrutscht auch bei hoher Drehzahl nichts. Nach dem Einsatz wird das Messer ganz einfach zur Reinigung entnommen. |
Zubehör passend für | ESGE-Zauberstab® (außer Gastro- und Maître-Modelle) |
Maße & Gewicht | |
---|---|
Breite | 11 cm |
Gewicht | 0,15 g |
Höhe | 8,3 cm |
Tiefe | 11 cm |
Farbe & Material | |
---|---|
Farbe | transparent |
Material | Kunststoff |
Wissenswertes | |
---|---|
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE)
Englisch (EN) |
Kundenumfrage überspringen
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie gefällt Ihnen die Detailseite?
Empfohlene Kategorien überspringen
Bildquelle: Esge Zerkleinereraufsatz »5050«
Shopping Tipps