Kinderkraft Autokindersitz »I-Boost I-Size«

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:
54,90 €
Sie sparen 27 %
39,90 €
inkl. Steuer,

oder nur 10,00 € pro Monat


Mehr Informationen zur Flexikonto Ratenzahlung finden Sie

.

Anzahl
1
Lieferinformationen
lieferbar - in 1-3 Werktagen bei Ihnen

Produktdetails und Serviceinfos
Artikelbeschreibung
Kinderkraft

Kinderkraft

  • Autokindersitz »I-Boost I-Size«
  • Für eine Körpergröße von 135 cm bis 150 cm geeignet
  • B/T/H: ca. 41,5/38/20 cm
  • Mit ISOFIX
  • Bequemer, breiter und weicher Sitz, der mit Schaumstoff gefüllt ist, für lange Reisen
  • Art.-Nr.: 2633226849
I-BOOST I-SIZE ist eine Sitzerhöhung für Kinder, die aus dem Kindersitz herausgewachsen sind, aber noch keine 150 cm groß sind. Sie passt sich perfekt an die Körpergröße Ihres Kindes zwischen 135 und 150 cm an und sorgt dafür, dass der Autogurt genau dort verläuft, wo er soll – mittig über der Schulter und Brust. Durch die Sicherstellung, dass der Gurt optimal am Körper Ihres Kindes anliegt, wird das Verletzungsrisiko bei unerwarteten Kollisionen im Straßenverkehr minimiert. Mit I-BOOST I-SIZE können Sie sicher sein, dass Ihr Kind sicher und bequem befördert wird.
I-BOOST I-SIZE ist eine leichte Sitzerhöhung (sie wiegt gerade einmal 2,5 kg) – sie lässt sich problemlos von einem Auto ins andere tragen und wird zusätzlich mithilfe von ISOFIX eingebaut, was die Stabilität und Sicherheit der Sitzerhöhung während der Fahrt erhöht. Sie können sie allerdings auch in älteren Fahrzeugen verwenden, die nicht über ISOFIX verfügen.
Ergonomisch
Die I-BOOST I-SIZE-Sitzerhöhung hat bequeme Armlehnen, die Ihrem Kind auch bei einer längeren Fahrt Komfort gewähren. Die Sitzerhöhung selbst ermöglicht es dem kleinen Passagier während der Fahrt eine bequeme, ergonomische Position einzunehmen.
Komfortabel
Die I-BOOST I-SIZE-Sitzerhöhung ist breit und tief, so dass auch größere Kinder darin bequem sitzen können. Darüber hinaus hat sie eine zusätzliche Schicht aus weichem Schaumstoff, die für einen größeren Fahrkomfort sorgt. Dank dem angenehm weichen, leicht abnehmbaren und waschbaren Bezug ist sie leicht sauber zu halten und bleibt während der gesamten Nutzungsdauer frisch und sauber.
Einfache Nutzung
Sie können die I-BOOST I-SIZE-Sitzerhöhung ganz einfach mithilfe von ISOFIX und einem 3-Punkt-Autogurt oder nur dem Autogurt in Ihrem Fahrzeug installieren. Sie ist leicht, so dass das Kind sie bei Bedarf von einem Auto ins andere tragen kann. Die Sitzerhöhung ist in mehreren Farben erhältlich – Sie können also eine wählen, die zum Innenraum Ihres Autos passt.
Farbe

Farbe

schwarz
Produktdetails

Befestigungssystem

ISOFIX 3-Punkt-Gurt

Art Montage

3-Punkt-Gurt im PKW ISOFIX

Einsatzbereich

Auto

Fahrtrichtung

Vorwärtsgerichtet
Material

Material

Materialmix

Material Bezug

Polyester
Maßangaben

Höhe

30 cm

Breite

41,5 cm

Tiefe

38 cm

Hinweis Maßangaben

Alle Angaben sind ca.-Maße.
Gewicht

Gewicht Kindersitz

2,5 kg
Hinweise

Altersempfehlung

Es liegt keine Altersempfehlung vor

Warnhinweise

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diese Bedienungsanleitung zu lesen, um die Ordnungsgemäße Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.
  • MONTIEREN SIE den Sitz NICHT auf nach hinten oder zur Seite gerichteten Autositzen.
  • Der Kindersitz kann nur montiert werden, wenn 3-PunktSicherheitsgurte an diesem Sitz vorhanden sind.
  • Der Frontairbag muss deaktiviert sein.
  • Es wird empfohlen, den Kindersitz nur auf den Rücksitzen des Autos zu installieren. Hinweise zur Eignung eines Autositzes für die Verwendung mit einem Kindersitz finden Sie in der Bdienungsanleitung des Fahrzeugs.
  • Stellen Sie sicher, dass die inneren Gurte, die das Kind halten, an die Körperstruktur des Kindes angepasst sind und nicht verdreht werden. Legen Sie aus diesem Grund keine dicken Kleidungsstücke unter den Gürtel.
  • Beckengurte müssen so tief wie möglich über das Becken Ihres Kindes laufen, um eine optimale Wirkung im Falle eines Unfalls zu gewährleisten.
  • Der Sitz sollte ausgetauscht werden, wenn er während eines Verkehrsunfalls plötzlichen Belastungen ausgesetzt war.
  • Der Autositz darf ohne Zustimmung der zuständigen Genehmigungsbehörde in keiner Weise verändert werden. Die Nichtinstallation des Sitzes gemäß den Anweisungen des Herstellers kann zu einer Gefahr für Leben und Gesundheit führen.
  • Der Kindersitz sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sonst erwärmte Komponenten Ihr Kind verbrennen können. Schützen Sie Ihr Kind und Ihren Kindersitz vor Sonnenlicht.
  • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz.
  • Stellen Sie sicher, dass Gepäck und andere Gegenstände ausreichend gesichert sind, insbesondere auf der Ablage unter der Heckscheibe, da sie bei einer Kollision Personenschäden verursachen können.
  • Der Sitz kann nicht ohne Bezug verwendet werden.
  • Verwenden Sie keine andere als die vom Hersteller empfohlenen Ersatzbezüge, da diese ein integraler Bestandteil des Sicherheitssystems des Sitzes sind.
  • Verwenden Sie keine anderen Befestigungspunkte als die in der Bedienungsanleitung beschriebenen und auf dem Kindersitz gekennzeichneten.
  • Alle harten Komponenten und Kunststoffteile des Kindersitzes müssen so platziert und installiert werden, dass sie unter normalen Betriebsbedingungen nicht durch den Schiebesitz oder die Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden können.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den technischen Zustand des Kindersitzes, achten Sie besonders auf die Befestigungspunkte, Nähte und Einstellelemente. Es ist darauf zu achten, dass alle mechanischen Komponenten voll funktionsfähig sind. Schmieren oder ölen Sie niemals die Kindersitzkomponenten.
  • Verwenden Sie den Kindersitz nicht mehr, wenn seine Teile beschädigt oder locker sind.
  • Im Notfall ist es wichtig, die Sicherheitsgurte anzulegen. Dies bedeutet, dass die Entriegelungstaste des Gurtzeugs nicht vollständig gesichert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind nicht mit dem Gurtzeug spielt.
  • Geben Sie Ihrem Kind ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an. Ein Erwachsener, der keinen Sicherheitsgurt trägt, kann ebenfalls ein Risiko für das Kind darstellen.
  • Stellen Sie vor jeder Fahrt im Auto sicher, dass der Kindersitz richtig befestigt ist.
  • Der Kindersitz muss auch bei Nichtgebrauch gesichert werden. Selbst bei einer Notbremsung kann ein nicht befestigter Kindersitz zu Verletzungen der Fahrgäste führen.
  • Bei einigen Fahrzeugsitzen aus empfindlichen Materialien kann die Verwendung von Kindersitzen Spuren hinterlassen und/ oder zu Verfärbungen führen. Um dies zu verhindern, können Sie eine Decke, ein Handtuch oder ein ähnliches Produkt unter den Autositz legen.
  • Geeignet für Körpergröße von

    135 cm

    Geeignet für Körpergröße bis

    150 cm

    Rechtliche Hinweise

    Helfen Sie uns, besser zu werden!

    Wie gefällt Ihnen die Detailseite?