Schipper Malen nach Zahlen »Meisterklasse Premium - Seerosenteich nach Claude Monet (1840-1926)«, Made in Germany
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:
37,99 €
Sie sparen 7 %
35,21 €
inkl. Steuer,
oder nur 10,00 € pro Monat
Mehr Informationen zur Flexikonto Ratenzahlung finden Sie .
Anzahl
1
Lieferinformationen
kommt in einer Woche
Informationen über das Produkt überspringenProduktdetails und Serviceinfos
Artikelbeschreibung
- Malen nach Zahlen - Seerosenteich
- Ab 12 Jahren
- Mit Malvorlage und Acrylfarben
- B/H: ca. 50/40 cm
- Art.-Nr.: 63631093
Schipper Malen nach Zahlen, »Meisterklasse Premium - Seerosenteich nach Claude Monet (1840-1926)«.
Mit dem Malen nach Zahlen »Seerosenteich nach Claude Monet« sind Sie auf den Spuren eines Großmeisters der Malerei. Während seine Frühwerke realistische Bilder gewesen sind, bevorzugte er in seiner späteren Schaffensperiode die Stilrichtung des Impressionismus. Ab 1890 begann Monet den berühmten Garten in Giverny anzulegen. Er war Motivvorlage für viele Gartenbilder. Oft malte er das gleiche Motiv in verschiedenen Lichtstimmungen, so auch seinen Seerosenteich, den ein angestellter Gärtner liebevoll pflegte. Die japanische Brücke wurde nach Originalvorlagen zuletzt errichtet. Das Bild Seerosenteich mit japanischer Brücke, Öl auf Leinwand 89x93cm, entstand im Jahre 1899. In seinen letzten Lebensjahren bekam Claude Monet ein schweres Augenleiden. Diese Behinderung wurde mehr und mehr auch auf seinen Bildern sichtbar. Nach zwei Operationen erlangte er zwar sein Augenlicht wieder, wurde aber von Depressionen beherrscht und zerstörte sogar halbfertige Bilder und Skizzen, weil er nicht wollte, dass sie in den Handel gelangen. Er starb am 5.12.1926 in Giverny. Motiv im Format (B/H) ca. 40/50 cm.
Rahmen nicht im Lieferumfang enthalten. Separat erhältlich!
Inhalt:
Warnhinweise:
Mit dem Malen nach Zahlen »Seerosenteich nach Claude Monet« sind Sie auf den Spuren eines Großmeisters der Malerei. Während seine Frühwerke realistische Bilder gewesen sind, bevorzugte er in seiner späteren Schaffensperiode die Stilrichtung des Impressionismus. Ab 1890 begann Monet den berühmten Garten in Giverny anzulegen. Er war Motivvorlage für viele Gartenbilder. Oft malte er das gleiche Motiv in verschiedenen Lichtstimmungen, so auch seinen Seerosenteich, den ein angestellter Gärtner liebevoll pflegte. Die japanische Brücke wurde nach Originalvorlagen zuletzt errichtet. Das Bild Seerosenteich mit japanischer Brücke, Öl auf Leinwand 89x93cm, entstand im Jahre 1899. In seinen letzten Lebensjahren bekam Claude Monet ein schweres Augenleiden. Diese Behinderung wurde mehr und mehr auch auf seinen Bildern sichtbar. Nach zwei Operationen erlangte er zwar sein Augenlicht wieder, wurde aber von Depressionen beherrscht und zerstörte sogar halbfertige Bilder und Skizzen, weil er nicht wollte, dass sie in den Handel gelangen. Er starb am 5.12.1926 in Giverny. Motiv im Format (B/H) ca. 40/50 cm.
Rahmen nicht im Lieferumfang enthalten. Separat erhältlich!
Inhalt:
- Malen nach Zahlen - Seerosenteich
- Motivgröße (B/H): ca. 40/50 cm
- Acrylfarben auf Wasserbasis
- Mit Malvorlage und Pinsel
- Mit Ersatzfarbenservice
- Mit fühl- und sichtbarer Leinenstruktur
- Kein Farbmischen
Warnhinweise:
- Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Produktdetails | |
---|---|
Form | rechteckig |
Motiv | Landschaft |
Anzahl Malpappen | 1 St. |
Anzahl Pinsel | 1 St. |
Lieferumfang | Anleitung
Kontrollblatt
Pinsel
Acrylfarben auf Wasserbasis
Maltafel |
Maßangaben | |
---|---|
Breite | 50 cm |
Höhe | 40 cm |
Farbe | |
---|---|
Farbe | bunt |
Farbart | Acrylfarbe |
Hinweise | |
---|---|
Altersempfehlung | ab 12 Jahren |
Warnhinweise | Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Es besteht Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. |
Wissenswertes | |
---|---|
Herstellungsland | Made in Germany |
Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kundenumfrage überspringen
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie gefällt Ihnen die Detailseite?
Empfohlene Kategorien überspringen
Ähnliche Kategorien