Teuer, aber lohnt sich!
Ob Mensch so ein Gerät im Privathaushalt haben muss, sei mal dahin gestellt. Wer aber das Geld erübrigen kann/möchte, weil per Hand reinigen im Anschluss schon immer als fettig und nervend empfunden wird, kann an dem Gerät seine Freude haben. Waffeln backt es obendrein auch noch sehr gut. Einzig ungewohnt ist, dass einem keine Leuchte die Dauer der Backzeit anzeigt. Sechs Back-/Bräunungsstufen sind einstellbar, die scheinbar für die Minutendauer stehen. Aber auf die (Eier-)Uhr schauen gehört hier dazu. Hinzu kommt, das Gerät nimmt schon relativ viel Platz ein. Wer den hat, wem keine Leuchte/kein Fertig-Signal fehlen wird, macht hier alles richtig. Natürlich nur sofern keine Herzchenwaffeln gewünscht sind. Das klappt hier natürlich nicht. Aber die Belgischen sind top.
Vorteile: herausnehmbare spülmaschinengeeignete Einsätze, große Auffangfläche minimiert Teigkleckerei, hochwertige Verarbeitung, einfache, intuitive Handhabung, gleichmäßige Teigverteilung durch Dreh-/Kippfunktion
Nachteile: benötigt relativ viel Stell-/Aufbewahrungsfläche, keine Signalleuchte, wenn Waffelstufe fertig gebacken