Quelle Blog
  • Haushalt
    • Rezepte
    • Bastelideen
  • Wohnen
  • Garten
  • Freizeit
  • Technik
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • Impressum
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Produkttest

Produkttest: Efbe-Schott Zaubernuss Waffeleisen

20. Februar 2017/0 Kommentare/in Testberichte/von Quelle

Meike testete für uns das Efbe-Schott Zaubernuss Waffeleisen. Wie die Waffeln wohl geschmeckt haben?

Ich durfte ja das Efbe-Schott Zaubernuss Waffeleisen testen, vielen dank nochmal dafür.

Hier ist mein Testbericht

  1. Die Lieferung war echt schnell, besser geht es gar nicht.
  2. Verpackung: Das Waffeleisen kam in Originalverpackung ohne Umverpackung. Finde ich persönlich auch sehr umweltbewusst, also sehr positiv. Beschädigungen gab es überhaupt keine, also einwandfrei.
  3. Handhabung des Produktes: Alle Funktionen des Gerätes waren einwandfrei. Probleme gab es mit dem Gerät wirklich überhaupt keine.

Der Aufbau des Gerätes war wirklich kinderleicht und super schnell. Auspacken, die ausgewählten Platten einlegen und das Gerät einstecken. Innerhalb weniger Minuten ist es bereits einsatzfähig. Auch das einlegen/wechseln der verschiedenen Platten hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Durch die Knöpfe ist es wirklich ganz einfach. Auch die weitere Handhabung gestaltet sich leicht. Einfach angerührten Waffelteig in die Formen geben, dass Waffeleisen schließen, warten bis das rote Lämpchen an geht und das fertige Waffelprodukt entnehmen. Alles hat auch genauso wie in der Artikelbeschreibung angekündigt funktioniert. Die Lautstärke des Gerätes ist eigentlich gar nicht vorhanden, soo leise ist es.

Waffeln

Zaubernüsse

Vorteile des Produktes

  • Einfache Handhabung
  • Sofort Betriebsbereit
  • Vielseitig aufgrund der verschiedenen Platten
  • Die Rezepte im beigefügten Heftchen sind einfach lecker
  • Die Beschichtung der Platten, sowas habe ich wirklich noch nicht erlebt, mit einem Pfannenwender konnte ich sowohl die Waffeln, als auch sie Zaubernüsse spielend leicht entnehmen und das ohne vorheriges Einfetten der Platten, wirklich ein Traum.
  • Die Größe des Gerätes ist wirklich Platzsparend

Nachteile des Produktes

Ich finde die Zaubernüsse könnten größer sein, ich empfand sie wirklich als sehr klein, was auch das befüllen etwas schwierig gestaltet.

Zaubernüsse sind sehr klein

Die losen Platten. Diese sind zwar sehr gut verpackt gewesen, jedoch wäre eine Aufbewahrungsbox oder ein Säckchen für die Platten wirklich hilfreich. Ich möchte sie ungerne ungeschützt in eine Schublade legen und das Gerät jedes Mal wieder in den Karton zu packen, finde ich auch eher umständlich.

Resümee

Ich bin mehr als zufrieden mit dem Produkt, ich bin wirklich begeistert. Ich habe und werde das Efbe-Schott Zaubernuss Waffeleisen wirklich jedem, egal ob Freunde, Familie, Bekannte und im Internet jedem wärmstens empfehlen.

Quelle sollte die schnelle Lieferung beibehalten und auf jeden Fall das Produkt nicht aus dem Sortiment nehmen! 🙂

Über die QUELLE Produkttester-Aktionen auf Facebook denke ich , dass sie einfach super sind. Nicht nur das Privatpersonen wie ich die Möglichkeit erhalten Produkte kostenlos testen zu dürfen, so finde ich auch die Meinung normale Konsumenten, gefühlt wie du und ich immer wichtiger.  Ich persönlich schenke diesen Bewertungen wesentlich mehr Vertrauen, als jedem Forschungsunternehmen. Ich persönlich würde am liebsten gleich das nächste Produkt für QUELLE testen. Es hat mir wirklich sehr viel Freude bereitet.

Vielen vielen Dank für den wirklich tollen Produkttest. Es war mein erster QUELLE Produkttest, ich hoffe jedoch nicht der Letzte!

0 0 Quelle https://quelleblog.empiriecom.it/wp-content/uploads/2024/03/logo_blog.png Quelle2017-02-20 11:46:372017-02-20 11:46:37Produkttest: Efbe-Schott Zaubernuss Waffeleisen

Produkttest: De’Longhi Kaffeevollautomat Perfecta ESAM 5550

9. Januar 2017/1 Kommentar/in Testberichte/von Quelle

Bei unserem Produkttest des  De’Longhi Kaffeevollautomat Perfecta ESAM 5550 schrieb Franziska folgenden Testbericht:

LieferumfangEinfache Inbetriebnahme:

Positiv hervorzuheben ist die Betriebsanleitung. Diese ist einfach und leicht verständlich geschrieben. Einfach an den Strom schließen, anschalten und die Maschine führt einen Stück für Stück durch das Menü und die Installation. Dabei hat man die Wahl von verschiedenen Sprachen, Stärke des Kaffees, Einstellung Wasserhärtegrad u.v.m.

Die Benutzung:

Die Bedienung ist ebenfalls sichtbar einfach. Größe der Tassen, Stärke des Mahlgrades, Verwendung von Kaffeepulver (Ein Kaffeelöffel) und Bohnen.

Zusätzlich gibt es die Cappuccino Funktion. Hierfür wird der mitgelieferte Milchbehälter verwendet. Auch dies geht relativ einfach und schnell. Einfach die Heißwasserdüse abstecken, Milchbehälter dran stecken. Cappuccino Taste drücken und innerhalb weniger Sekunden wird ein fester, cremiger Milchschaum produziert und danach mit Kaffee/Espresso aufgefüllt. Geschmacklich kann selbstverständlich auch hier vorher die Stärke des Kaffees eingestellt werden. Sobald man mit der gewünschten Anzahl an Cappuccino/Latte Macchiato fertig ist, kann man mit Hilfe der Reinigungstaste alles wieder säubern.

KaffeeWie bereits erwähnt, ist auch eine Heißwasserfunktion integriert, somit kann man natürlich auch Teefans begeistern.

Mögliche Getränke: Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Café au lait, Tee, Milch, u.v.m.

Weiterhin sind die Stärken der Kaffeestufen ziemlich hoch angesetzt. Wir schaffen es gerade mal sehr mild und mild zu trinken. Könnte aber auch einfach an der Kaffeesorte liegen. Im Set wurden zwei Päckchen Melitta D’aroma Kaffeebohnen mitgeliefert.

Der Hersteller hat sich noch ein weiteres Feature überlegt – einen Tassenwärmer. Es befindet sich eine Metallplatte oberhalb des Automaten und diese wird durch das durchlaufende Wasser erwärmt. Ist nett gedacht, jedoch nicht wirklich zweckmäßig. Für mich persönlich nicht notwendig.

Reinigung:

Für die optimale Reinigung hat der Hersteller bestens gesorgt. Nach dem Aufheizvorgang sowie nach der Benutzung wird die Leitung gespült und gereinigt. Da ist dann nur nachteilig, dass man immer noch separat eine Wassertasse unterstellen muss oder ständig die Auffangschale reinigen muss.

Nach der Benutzung wird aus dem Kaffee eine Art gepresster Kaffeepad hergestellt und landet im Auffangbehälter. Diesen sollte man sehr regelmäßig reinigen. Hierfür muss die Auffangschalenabdeckung abgenommen und die Maschine geöffnet werden. Der Auffangbehälter steht mit auf der Platte der Auffangschale, so kann man gleich alles komplett reinigen. Der Auffangbehälter sowie die Schale sollten sorgfältig und sehr regelmäßig gereinigt werden. Denn durch die wohlig warme Temperatur entstehen dort schnell Schimmelflecken. Dies ist jedoch ein allgemeines Problem von Vollautomaten. Jedoch muss man dazu sagen, dass man bei der üblichen Kaffeemaschine ja auch immer gleich den Filter wechselt.

Leichte Reinigung

Im Set enthalten ist eine Anti-Kalk-Pflege, was ich persönlich super finde, denn so kann man von Beginn an die Maschine optimal reinigen und pflegen. Für das Entkalken gibt es ein extra Programm und es geht alles von allein.

OptikAllgemein:

Meiner Meinung nach, könnte der Wassertank etwas größer sein. Dieser muss bei häufiger Benutzung ständig nachgefüllt werden. Hier kommt auch schon ein Kritikpunkt. Wählt man 2 sehr große Tassen und der Wassertank hat nicht ausreichend Wasser hierfür, wird dies nicht angezeigt. Es wäre schön, wenn der Sensor anhand des ausgewählten Produktes anzeigt, dass das Wasser nicht ausreicht und nicht erst mittendrin die Meldung anzeigt, denn nach Auffüllung wird der gewählte Kaffee nicht fortgeführt sondern startet neu. Dies wäre noch verbesserungswürdig.

Besonders das Design ist erwähnenswert. In jeder Küche/Büro ein echter Hingucker. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Farben, sicher für jeden etwas dabei.

Von der Lautstärke kann ich sagen, dass sie schon ziemlich lautstark ist, jedoch lässt sich das durch das Mahlen des Kaffees aktuell nicht anders lösen. Meiner Meinung nach nicht lauter als andere Geräte.

Man kann Gefäße bis maximal 12 cm Höhe z.B. für Latte Macchiato verwenden.

Fazit:

Einfache Bedienung, umfangreiches Zubehör, sodass man gleich loslegen kann und die Pflege des Vollautomaten gewährleistet ist. Somit wird man bestimmt lange Freude an diesem Gerät haben.

Das Gerät ist auch prima für Einsteiger in die Vollautomaten Welt geeignet.

Das Gerät kann ich nach meinen bisherigen Erfahrungen weiterempfehlen.

Sie wollen sich noch weitere Kaffeevollautomaten ansehen? Dann schauen Sie im QUELLE Online Shop vorbei!

 

0 0 Quelle https://quelleblog.empiriecom.it/wp-content/uploads/2024/03/logo_blog.png Quelle2017-01-09 15:37:182017-01-09 15:37:18Produkttest: De’Longhi Kaffeevollautomat Perfecta ESAM 5550

Seiten

  • Impressum
  • Inspiration
  • Kontakt
  • Schatzsuche Hinweis Nr. 4
  • Startseite
  • Über uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Bastelideen
  • Freizeit
  • Garten
  • Gewinnspiele
  • Haushalt
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Technik
  • Testberichte
  • Wohnen

Archiv

  • März 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Anmelden und 15€-Gutschein sichern**

Erfahren Sie als erstes von aktuellen News und Angeboten, profitieren Sie von Gutschein-, Rabatt-Aktionen und Gewinnspielen und sichern Sie sich einen 15€-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Zur Newsletteranmeldung

© Quelle GmbH, 96224 Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen