- Smartphone »Galaxy S24«, Onyx Black, AI-FunktionenSamsungUrsprünglicher PreisUVP 799,00 €Rabatt- 179,09 €Aktueller Preisab 619,91 €+1 Farbe
- Smartphone »Galaxy A05s LTE«, schwarzSamsungUrsprünglicher PreisUVP 124,00 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis104,98 €
- Smartphone »Galaxy XCover7 Enterprise Edition«, schwarzSamsungAktueller Preis342,78 €
- Smartphone »Galaxy Z Flip 7 FE«, weissSamsungAktueller Preisab 999,00 €Neu
- Smartphone »Galaxy Z Flip 7«, JetblackSamsungAktueller Preisab 1.199,00 €Neu
- Smartphone »Galaxy S25 Edge«, Titanium SilverSamsungAktueller Preisab 1.219,00 €
- Smartphone »Galaxy Z Fold7«, JetblackSamsungAktueller Preisab 2.099,00 €Neu
- Smartphone »Galaxy A16 5G«, Blue BlackSamsungUrsprünglicher PreisUVP 229,00 €Rabatt- 15 %Aktueller Preis193,32 €
- SamsungSmartphone »Galaxy-A26 5G - 128GB«, weiß
- SamsungSmartphone »Galaxy A36 5G«, AWESOME LIME
- SamsungSmartphone »Galaxy S25«, Navy
- SamsungSmartphone »Galaxy-A56 5G«, Graphite
- SamsungSmartphone »Galaxy XCover7 Pro (Enterprise Edition)«, schwarz
- SamsungSmartphone »Galaxy S24 FE«, Blau
- SamsungSmartphone »Galaxy S25+«, Icyblue
- SamsungSmartphone »Galaxy S25 Ultra«, Titanium Whitesilver
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Samsung Galaxy – Smartphones für Einsteiger und Anspruchsvolle
Vom Basic-Handy bis zum Luxustelefon: Die breite Modellauswahl macht Smartphones aus der Samsung Galaxy-Reihe zu Must-haves für eine breite Zielgruppe. Einiges haben alle gemeinsam – darunter das innovative Innenleben.
Luxuriöse Titaniumgehäuse treffen auf robuste Glasdisplays, eine brillante Farbdarstellung gesellt sich zu rasanten Prozessoren: Samsung Galaxy Smartphones vereinen eine widerstandsfähige Qualität mit fortschrittlicher Technik. Der Hersteller zählt zu den Platzhirschen am Markt: Kaum ein Unternehmen verkauft jährlich so viele Mobiltelefone wie Samsung. Ein Grund dafür ist nicht zuletzt die facettenreiche Modellauswahl. Samsung Smartphones sprechen Einsteiger und Nutzer mit moderaten Ansprüchen ebenso an wie Business-User und alle, die Wert auf einen Hauch Luxus legen.
Was ist das Besondere an den Samsung Galaxy Smartphones?
Ob mit großem oder kleinem Budget, für den beruflichen, kreativen oder privaten Einsatz, ultrakompakt gehalten oder im XL-Format – die Smartphone-Reihe Samsung Galaxy besteht aus zahllosen Modellen. So finden Preisbewusste ein ebenso perfektes Handy wie ambitionierte Fotokünstler.
Einen guten Ruf genießen die Telefone auch aufgrund ihrer messerscharfen Auflösungen und farbstarken Displays. Der Großteil der aktuell verfügbaren Ausführungen setzt auf die AMOLED-Technologie (Active Matrix Organic Light Emitting Diode). Dabei leuchtet jedes einzelne Pixel für sich, sodass keine Hintergrundbeleuchtung notwendig ist – der Effekt: tiefe, satte Schwarztöne und realistische Farben. Dazu sorgen hohe Bildwiederholraten für eine flüssige Darstellung und ein reaktionsfreudiges Handling – und das bereits bei den Einsteiger-Versionen.
Samsung gehört nicht zuletzt zu den Handyproduzenten, die klapp- und faltbare Smartphones salonfähig gemacht haben. Während die Samsung Galaxy Flip-Exemplare sich platzsparend zusammenklappen lassen, falten Sie die Fold-Handys auf wie ein Buch. So entsteht ein nahezu Tablet-großes Display.
Welche aktuellen Modelle der Galaxy-Reihe von Samsung sind auf dem Markt?
Samsung präsentiert in der Regel mehrmals im Jahr frische Smartphones aus allen Modellreihen. Dabei sind Einsteiger- und Mittelklasse-Telefone aus der A-Reihe, Premium-Varianten aus der S-Klasse sowie clevere Falt- und Klapphandys. Im Jahr 2025 stellte der koreanische Tech-Produzent zum Beispiel die Samsung Galaxy S25-Familie vor:
- Das Galaxy S25 wartet mit ultraleichtem Aluminiumgehäuse, Dreifach-Kamerasensor und kontraststarker Full-HD+-Auflösung auf.
- Ein größeres Display nebst höherer Auflösung und einen stärkeren Akku hat die Variante Galaxy S25+ im Gepäck.
- Eine Vollausstattung im luxuriösen Gewand bietet das Galaxy S25 Ultra mit schickem Titanium-Rahmen, optischem Zoom und starkem Akku.
Alle Ausführungen erfreuen mit einer adaptiven Bildwiederholrate von 120 Hertz und sind nach IP-Schutzklasse 68 vor Feuchtigkeit und Staub geschützt. Sie lassen sich außerdem klassisch mit Kabel und drahtlos aufladen.
Weitverbreitet sind auch die Samsung Galaxy S24-Smartphones. Das Trio, bestehend aus dem S24, dem S24+ und dem S24 Ultra, kam im Januar 2024 auf den Markt. Während die beiden ersten Handys mit Aluminiumgehäuse und 50-Megapixel-Kamera inklusive Ultraweitwinkel-Sensor punkten, zeigt sich die Ultra-Version im Titanium-Mantel. Sie bietet eine Quad-HD+-Auflösung mit satten 3.120 x 1.440 Pixeln und einen Kamerasensor mit 200 Megapixeln für Fotos in Profiqualität.
Klappen, falten, Platz sparen – Samsung Smartphones mit cleverer Funktionalität
Legen Sie Wert auf ein platzsparendes Mobiltelefon, das dennoch eine großzügige Displaydiagonale aufbietet? Dann lohnt ein Blick auf die Samsung Galaxy Falt- und Klappmodelle.
Das jüngste Release unter den klappbaren Platzsparern ist das Samsung Galaxy Z Flip7. Es bietet im Vergleich zum Vorgänger, dem Galaxy Z Flip6, unter anderem ein noch dünneres Gehäuse mit praktisch nahtlos schließendem Scharnier, eine 50-Megapixel-Kamera mit schlauer Technik für realistische Farben und feine Texturen. Das 6,9-Zoll-Display verkleinern Sie mit einem Handgriff auf kompakte 4,1 Zoll (circa zehn Zentimeter).
Dank acht Zoll Bildschirmdiagonale ermöglicht das Samsung Galaxy Z Fold7 bereits im gefalteten Zustand eine optimale Übersicht. Klappen Sie beide Displayseiten auseinander, entsteht eine etwa doppelt so große Fläche im 21:9-Format. Sehen lassen kann sich auch das Innenleben mit blitzschnellem Octa-Core-Prozessor, 120 Hertz Bildwiederholrate und Kamerasensor inklusive zweifachem optischem Zoom.
Ein Tipp: Für die Klapp- und Falt-Smartphones sind spezielle, praktische Hüllen erhältlich.
Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones von Samsung
Die S-Reihe von Samsung spricht vor allem anspruchsvolle Nutzer an, die Wert auf das volle Funktions- und Designpaket legen. Suchen Sie hingegen ein Einsteiger- oder Mittelklasse-Handy, lohnt ein Blick auf die Samsung Galaxy A-Reihe:
- Das Galaxy A26 punktet mit einer soliden Kamera für gelungene Schnappschüsse, inklusive Acht-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor, einer üppigen Akkulaufzeit und einem für alltägliche Anwendungen optimalen Prozessor.
- Wer mehr will, schaut sich das Samsung Galaxy A36 an. Es ist mit 195 Gramm angenehm leicht, bietet zusätzlich eine Makro-Kamera und eine flotte Performance.
- Mit Metall- statt Kunststoffgehäuse trumpft das Samsung Galaxy A56 auf. Es eignet sich dank Zwölf-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und HDR-Unterstützung für kreative Fotoprojekte und besitzt von allen A-Klassen aus dem Release-Jahr 2025 den schnellsten Prozessor.
Gut zu wissen: Sowohl das Galaxy A36 als auch das A56 unterstützen die Nutzung einer e-SIM, einer virtuellen SIM-Karte, die etwa auch die Mobiltelefonnutzung im außereuropäischen Ausland vereinfacht.
Funktionen und Betriebssystem bei Samsung Galaxy-Telefonen
Traditionell läuft auf Samsung Galaxy Smartphones Android. Das Betriebssystem erlaubt eine sehr individuelle Anpassung an Ihre optischen und funktionalen Vorlieben. Es bildet ebenso die Grundlage für die vielfältigen Optionen und Funktionen der Smartphones.
- Geteilter Monitor: Multi Window lautet der Name des Features, bei dem Sie zwei Apps zur selben Zeit auf dem Bildschirm sehen können.
- Praktische Seitenleiste: Das sogenannte Edge-Panel erlaubt den schnellen, bequemen Zugriff auf ausgewählte Funktionen und Programme.
- Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen: Hände weg vom Samsung Galaxy – dank Features wie einer Gesichtserkennung und einem Fingerabdruckscanner für die Entsperrung greift niemand Unbefugtes so schnell auf Ihre Daten zu.
Seit Kurzem assistiert Ihnen bei der Nutzung eines Samsung Galaxy Smartphones zudem eine künstliche Intelligenz: Galaxy AI übersetzt etwa auf Wunsch Gespräche in Echtzeit, optimiert Bildbearbeitungsmöglichkeiten und fasst Inhalte von Websites zusammen.