retro Produkt ohne Schnickschnack
Ich habe das Bügeleisen gekauft, um beim Nähen Nähte umbügeln zu können. Beim alten Bügeleisen mit Keramiksohle hat oft etwas die Sohle verschmutzt und ich wusste nicht, wie ich diese Sohle reinigen kann. Das soll bei Edelstahl besser gehen. Bisher musste ich aber noch nichts reinigen.
Zum regelmäßigen bügeln von Wäsche würde ich es allerdings nicht empfehlen. Es gleitet recht schwer über die Wäsche und ohne Dampf gehen die Falten nicht so gut raus. Ich habe getestet auf Servietten aus Leinen und Baumwolle. Ich bin dann auf die Idee gekommen, mit einer Sprühflasche die Wäsche zu befeuchten und drüber zu bügeln, das hat besser geklappt und ist auch total oldschool. Das Bügeleisen hat ein Eigengewicht von 1,3 kg, das sollte man berücksichtigen! Das Gewicht dient aber zusätzlich der besseren Glättung der Wäsche.
Ich habe woanders gelesen, dass das bügelende in Tschechien hergestellt wird. Das habe ich so nicht auf der Packung oder dem Bügeleisen gefunden, wollte aber trotzdem so eine Firma unterstützen.
Fazit: für Hobbies eine einfache und nachhaltige Möglichkeit zum Bügeln, für den täglichen Gebrauch nicht.