Medisana Menstruations-Pad »TT 250« Linderung & Entspannung bei Menstruation und Endometriose, Tens, Wärme
oder nur 10,00 € pro Monat
Mehr Informationen zur Flexikonto Ratenzahlung finden Sie .
- Perfekte Kombination von TENS & Wärme: Zur Schmerzlinderung bei Menstruationsbeschwerden und Endometriose mit zuschaltbarer Wärme
- Flaches Design und flexible Passform: Perfekt zum diskreten Tragen unter der Kleidung mit 20 Intensitätsstufen und 30 minütiger Anwendungsdauer
- Kabellos dank wiederaufladbaren Akku: Für maximale Bewegungsfreiheit und inkl. Gürtelclip
- 3 selbstklebende und wiederverwendbare Elektroden inklusive: 1 großes Elektrodenpad & 2 kleine Elektroden
- Zertifiziert nach MDR Klasse Iia (Medizinprodukterichtlinie)
- Art.-Nr.: 1088075626
TT 250 Menstruationsschmerz-Pad mit TENS & Wärme
Für Menstruationsbeschwerden und Endometriose:
Das moderne TT 250 von medisana steht für die perfekte Kombination von TENS & Wärme: Zur Schmerzlinderung bei Menstruationsbeschwerden und Endometriose.
Flaches Design und flexible Passform:
Perfekt zum diskreten Tragen unter der Kleidung mit zuschaltbaren Wärmeprogrammen und 20 wählbaren Intensitätsstufen. Die Anwendungsdauer bezieht sich auf 30 Minuten und kann dank Gürtelclip sicher platziert werden.
Kabellos dank wiederaufladbaren Akku:
3 selbstklebende und wiederverwendbare Elektroden inklusive einem großem Elektrodenpad und zwei kleinen Elektroden, die dank der kabellosen Anwendung für maximale Bewegungsfreiheit sorgen.
| Ausstattung & Funktionen | |
|---|---|
Funktionen | individuell einstellbar, individuell einstellbare Intensität |
Ausstattung | Elektroden, Elektroden-Pads, Handsteuergerät, selbstklebende Elektroden |
Herstellertechnologien | Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) |
| Produktdetails | |
|---|---|
Impulsform | Biphasische Rechteckimpulse |
Impulsfrequenz minimal | 8 Hz |
Impulsfrequenz maximal | 100 Hz |
Impulsdauer maximal | 250 |
Einsatzzweck | Entspannung, Menstruationsbeschwerden, Schmerzbehandlung |
| Trainingsprogramme | |
|---|---|
Anzahl Intensitätsstufen | 20 |
| Maßangaben | |
|---|---|
Länge | 52 cm |
Breite | 69 cm |
Höhe | 24 cm |
Länge Elektroden | 182 mm |
Breite Elektroden | 87 mm |
Gewicht | 44 g |
| Stromversorgung | |
|---|---|
Art Stromversorgung | Akku (fest eingebaut) |
Batterie-/Akku-Technologie | Lithium |
Stromstärke maximal | 70 |
Anzahl Akkus | 1 Stk. |
Leistung Akku | 0,26 Wh |
Spannung Akku | 35 V |
| Hinweise | |
|---|---|
Hinweise | Warnhinweise beachten und unsachgemäße Verwendung vermeiden;nicht im Mund- oder Rachenraum anwenden, kann zu Krämpfen führen und Atemwege blockieren;nicht vor der Brust anwenden, kann zu Herzrhythmusstörungen/ Stillstand führen;nicht bei emotionalen Problemen, Demenz anwenden;bei nicht diagnostizierten Schmerzproblemen nicht verwenden, erst Arzt aufsuchen;Elektroden aufgrund von Stromfluss richtig platzieren;nicht in Räumen mit mit Aerosol und reinem Sauerstoff verwenden;nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Substanzen verwenden;Gerät ausschalten, bevor Elektrodenpad verwendet oder entfernt wird |
Anwendungsbereich | Bauch, Rücken |
Lieferumfang | TT 250 Wireless TENS & Heat Einheit;1 TENS & Wärme Pad;2 Elektroden;1 Kabel für Elektroden;1 USB-C Ladekabel;Gebrauchsanweisung |
Warnhinweise | nicht empfohlen bei: Epilepsie, Schwere arterielle Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten, Abdominal- oder Leistenhernie, Schwangeren;bei Herzerkrankung nicht ohne Arzt verwenden;nicht empfohlenbei Krebs, Fieber, Umgebung hoher Luftfeuchtigkeit;nicht nach dem Trinken oder in der Nähe der Genitalien verwenden;Verwenden Sie keine niederfrequenten therapeutischen Instrumente, wenn Sie hochfrequente chirurgische Instrumente verwenden. Empfehlung: Niederfrequenz-Therapiegeräte nicht in der Nähe von Kurzwellen- oder Mikrowellen-Therapiegeräten verwenden, wenn die Leistung des verwendeten
Niederfrequenz-Therapiegerätes instabil ist. Halten Sie einen Sicherheitsabstand – mindestens 1 m – von solchen Geräten ein.;Chirurgische Hochfrequenzgeräte und Stimulatoren. Beim Anschluss an einen Patienten kann es zu Verbrennungen an der Elektrode des Stimulators kommen und der
Stimulator kann beschädigt werden.;nicht empfohlen bei: Abnormes Gefühl des medizinisch behandelten Patienten, kardialen |
| Technische Daten | |
|---|---|
WEEE-Reg.-Nr. DE | 43.616.736 |
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie gefällt Ihnen die Detailseite?

