Spülmaschine richtig einräumen
Einfach Geschirr in die Spülmaschine einräumen, Klappe zu und einschalten. So machen es viele, doch dass man beim Einräumen auch Fehler machen kann, darauf kommt selten jemand.
Es ist jedoch so, je besser die Maschine eingeräumt ist, desto sauberer wird das Geschirr. Beachten Sie daher folgende Punkte und Ihr Geschirr wird mit Sicherheit richtig gespült.
Platz lassen
Achten Sie darauf, dass sich Teller, Töpfe und Tassen nicht berühren. Denn wenn kein Platz ist, kann auch kein Wasser hinkommen und das Geschirr bleibt schmutzig.
Vorspülen
Auch wenn viele neuere Spülmaschinen Sensoren haben, die die Verschmutzung des Geschirrs erkennen, ist es besser das Geschirr vorher abzuspülen. Bei stark verschmutzen Tellern oder Töpfen wird ein intensiveres Waschprogramm benötigt und dieses ist meist das kostenintensivste Programm.
Zusätzlich sollte man sein Geschirr immer von Essensresten befreien, damit der Geschirrspüler nicht zu stark verschmutzt.
Das Wasser muss abfließen
Achten Sie darauf, dass alle Utensilien mit Wölbungen, schräg gestellt sind, damit das Wasser besser ablaufen kann. Bei leichten Kunststoffschüsseln oder Geschirr aus Plastik sollten Sie darauf achten, dass es sich während des Spülvorganges nicht umdrehen kann, denn sonst sammelt sich auch hier dreckiges Wasser.
Salz nachfüllen
Vergessen Sie nicht, regelmäßig das Spezialsalz nachzufüllen. Hier gibt es meist eine Anzeige, wenn der Füllstand zu niedrig ist. Das Salz hilft dabei, Kalk abzubauen und ist vor allem bei sehr kalkhaltigem Wasser unerlässlich.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Spülmaschine? Dann schauen Sie doch mal im QUELLE Online Shop vorbei.
Liebe Grüße,
Stefanie vom QUELLE Team

Steffi weiß bestens Bescheid wenn es um das Thema Haushalt geht. Sie hat stets nützliche Tipps & Tricks auf Lager. Auch Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen sind bei ihr bestens aufgehoben.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Thema mit!