Unterschiede von Kameras – welche eignet sich wofür?
Noch nie wurden so viele Fotos geschossen wie in unserer Zeit. Und noch nie waren die Möglichkeiten ein Foto zu schießen so vielfältig wie heute. Doch welcher Kameratyp eignet sich für wen? Wir werfen mal einen Blick auf die verschiedenen Systeme.
Kann die gute alte Kompaktkamera noch mithalten?
Digitale Kompaktkameras eroberten Anfang der 2000er unser Leben. Sie sind klein, leicht und von jedem leicht zu bedienen. Je nachdem in welchem Preissegment man einkauft, kann es starke Unterschiede bei der Bildqualität geben. So liefern hochpreisige Smartphones mittlerweile eine bessere Foto-Qualität als Kompaktkameras aus dem Billig-Segment. Besonders in geschlossenen Räumen kann man erkennen, was die Kamera imstande ist tatsächlich zu. Hier sollte man besonders auf sog. Bildrauschen achten. Will man sie aber hauptsächlich für den sommerlichen Strandurlaub verwenden, um schnell ein paar Schnappschüsse zu schießen, reichen auch günstige Modelle aus.
Spiegelreflexkameras – Profiqualität die für jeden erschwinglich ist
Spiegelreflexkameras arbeiten, wie der Name schon sagt, mit einem Spiegel, der das einfallende Licht so umlenkt, dass es auf dem Sensor landet. Mit Wechsel-Objektiven kann man für jede Art von Motiv die Bildwirkung ändern. So gut wie jeder Profi-Fotograf setzt auf diese Art von Kameras. Allerdings ist etwas Einarbeitungszeit notwendig, wenn man die Möglichkeiten seiner Kamera ausschöpfen möchte. Trotz der mechanischen Technik gibt es seit einigen Jahren auch relativ günstige Modelle für Einsteiger, die Kompaktkameras durchwegs überlegen sind.
Bridgekameras – für alle die mit Kompaktkameras nicht zufrieden sind
Bridgekameras vereinen viele Vorteile von Kompakt- und Spiegelreflexkameras. Sie liefern i.d.R. eine gute Qualität und Objektive mit denen stark gezoomt werden kann. Anders als bei einer Spiegelreflexkamera hat man aber keine Möglichkeit das Objektiv zu wechseln. Dafür sind die Kameras leichter und handlicher. Wenn sie sich von einer Kompaktkamera mehr erwarten würden, aber Sie eine Spiegelreflexkamera für zu klobig und schwer halten, ist eine Bridgekamera genau das richtige für Sie.
Systemkameras – Wenn Sie hohe Ansprüche haben
Systemkameras haben anders als Spiegelreflexkameras keinen Spiegel verbaut. Die Objektive sind aber wechselbar. Besonders die Marke Sony bietet in diesem Bereich Profi-Equipment an. Der Nachteil: Die Auswahl an Zubehör hält sich momentan noch in Grenzen und der Preis ist vergleichsweise hoch. Dafür erhält man eine erstklassige Bildqualität. Und das in einem Gehäuse das kompakter und leichter als das einer Spiegelreflexkamera ist.
Unser kleiner Kamera-Überblick zeigt, dass es für jede Anforderung das richtige Gerät gibt. Es kommt lediglich darauf an, wie tief sie in den Bereich der Fotografie eintauchen möchte. Egal wie Sie sich entscheiden, bei QUELLE gibt es für jeden die passende Kamera.
Viel Spaß beim Fotos schießen.
Liebe Grüße,
Christian vom QUELLE Team

Christian ist Ihr Experte für Smartphone, PC und Co. In der Reihe „Technik kurz erklärt“ macht er technische Begriffe leicht verständlich.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Thema mit!