- Grillbürste, aus Kunststoff, für Elektrogrills und SandwichtoasterOXO Good GripsAktueller Preis13,50 €
- Grill Standfuß »XSKGRLLSTDEUK«NINJAAktueller Preis129,90 €
- Grillbürste »Grillrost-Reinigungsbürste SlideX Brass«, aus...RösleUrsprünglicher PreisUVP 28,95 €Rabatt- 32 %Aktueller Preis19,46 €
- Grillbesteck-Set »BBQ«, (Set, 2 tlg.), Pfannenwender & Grillzange, hitzebeständig,...WENKOUrsprünglicher PreisUVP 24,98 €Rabatt- 21 %Aktueller Preis19,54 €
- Grillbesteck-Set, (Set, 6 tlg.), spülmaschinenfest, EdelstahlOXO Good GripsAktueller Preis20,45 €
- Grillbürste »Hot Clean«, aus Edelstahl, langlebige Edelstahlspulen mit flexiblem SilikonOXO Good GripsUrsprünglicher PreisUVP 39,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis31,78 €
- Grillbürste, Set, aus Edelstahl-Holz, inkl. 2 WechselaufsätzenJim Beam BBQAktueller Preis11,01 €
- Grillbesteck-Set, (Set, 3 tlg.)Jim Beam BBQAktueller Preis18,02 €
- Jim Beam BBQGrillbesteck-Set, (Set, 3 tlg.)
- Jim Beam BBQGrillbesteck-Set, (5 tlg.)
- Jim Beam BBQGrillbesteck-Set, (5 tlg.), Geschenkset
- Jim Beam BBQGrillbesteck-Set, (7 tlg.)
- Enders®Grillbesteck-Set »Premium«, Edelstahl, 3er-Set inkl. Tasche
- Enders®Grillbesteck-Set »Plancha-Set«, 10-teilig, aus Edelstahl
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Das richtige Grillzubehör für gelungene Abende im Freien
Endlich wieder Grillsaison! Doch mit einem guten Grill alleine ist es nicht getan: Passendes Grillzubehör wie ein gutes Grillbesteck und Reinigungsmittel dürfen für das gelungene Grillvergnügen im Sommer nicht fehlen.
Endlich werden die Abende wieder länger und milder – Zeit, den Grill hervorzuholen und Ihre Lieben mit saftigen Grillwürstchen und Steaks auf der Terrasse zu verwöhnen! Dumm nur, wenn Sie zu spät feststellen, dass die Grillzange im Winter verschwunden ist und Sie Ihr Grillgut nun mühsam mit einer Gabel vom Rost holen müssen. Achten Sie also zu Saisonbeginn darauf, dass Ihr Grillzubehör komplett ist – und schauen Sie ab und zu nach, welche Innovationen auch Ihr Grillvergnügen bereichern können.
Welches Grillzubehör ist unverzichtbar?
Das wohl wichtigste Grillzubehör ist die Grillzange. Mit dieser fassen Sie das heiße Grillgut auf dem Rost an: Sie wenden Fleischstücke und Würstchen und heben sie hoch, um sie auf Teller oder Servierplatten zu legen. Achten Sie darauf, dass die Grillzange mit einem Griff aus Holz oder einem anderen Material versehen ist, das sich auch bei längerem Kontakt mit dem heißen Grill nicht erhitzt.
Ergänzt wird die Grillzange oft von weiterem Grillbesteck wie einem Grillwender, mit dem Sie größere Fleischstücke wie Steaks und Burger-Pattys wenden, und einer Fleischgabel. Manchmal ist auch ein Fleischmesser enthalten, mit dem Sie große Fleischstücke direkt am Grill portionieren oder durch Anschneiden prüfen, ob es wirklich gar ist. Eine weitere sinnvolle Ergänzung ist ein Pinsel zum Auftragen von köstlichen Marinaden.
Ein Tipp: Besitzen Sie eine Outdoor-Küche, kaufen Sie Ihr Grillbesteck zum griffbereiten Aufhängen oberhalb der Arbeitsfläche. Nutzen Sie den Grill nur einige Male im Jahr, ordern Sie Grillzubehör in einer praktischen Aufbewahrungshülle, die Sie nach Gebrauch und Reinigung zusammenrollen und in einem Schrank oder im Gartenhaus sicher verstauen.
Was braucht man zur Reinigung eines Grills?
Nach der gelungenen Grillparty wartet die Reinigung auf Sie. Auch dafür sollten Sie das richtige Grillzubehör auf Lager haben. Die Hauptrolle spielt hier eine gute Grillbürste, mit der Sie den Grillrost abschrubben und von Resten befreien. Nutzen Sie dazu am besten die verbliebene Resthitze des Grills. Mit der Bürste lösen Sie die Grillreste, die in der Hitze verbrennen. Gut zu wissen: Die Grillbürste muss auf das Material des Grillrostes zugeschnitten sein. Edelstahl ist unempfindlicher als Gusseisen, bei dem die Patina nicht beschädigt werden darf. Verwenden Sie für diese Roste nur eine weiche Bürste mit Messingborsten, die keine Kratzer hinterlässt.
Spätestens zum Ende der Grillsaison müssen Sie Ihren Grill einer gründlichen Reinigung unterziehen. Bei häufiger Nutzung sollten Sie ihn auch zwischendurch ab und zu mit einem speziellen Reinigungsmittel behandeln. Sprühen Sie den Grillreiniger auf die verschmutzten Stellen und lassen Sie ihn etwa eine Viertelstunde einwirken. Danach wischen Sie ihn mitsamt den hoffentlich gelösten Verkrustungen mit einem feuchten Tuch ab.
Wie schütze ich mich selbst beim Grillen?
Ganz gleich, welche Art von Grill Sie bevorzugen: Sie sind beim Grillen extrem hohen Temperaturen und dem ein oder anderen kochend heißen Fettspritzer ausgesetzt. Schützen Sie sich mit dem passenden Grillzubehör wie einem feuerfesten Grillhandschuh. Besonders gut schützen Modelle aus Leder oder Aramid. Damit Sie Ihr Grillgut weiterhin fingerfertig handhaben können, wählen Sie Handschuhe in einer Größe wie S, M oder L statt Handschuhe in Einheitsgröße.
Ihren Oberkörper und vor allem Ihre Kleidung bewahren Sie mit einer klassischen Grillschürze. Diese verhindert nicht nur, dass Funkenflug ein Loch in Ihre Lieblingsbluse brennt, sondern schützt sie auch vor Fett- und Soßenflecken. Enorm nützlich sind auf der Vorderseite aufgenähte Taschen, in denen Sie wichtige Kleinigkeiten verstauen können, wenn Sie beide Hände für das Grillgut brauchen. Grillschürzen gibt es in zahlreichen Designs und Größen – und sie eignen sich mit einem pfiffigen Spruch verziert auch exzellent zum Verschenken an andere Grillfans.
Welches Grillzubehör lohnt sich zusätzlich?
Seit einigen Jahren erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung der richtigen Kerntemperatur für perfekt gegartes Grillgut. Diese Kerntemperatur ermitteln Sie mit einem Grillthermometer. Sie führen den Sensor mittig in das Fleischstück ein und sehen innerhalb von wenigen Sekunden die aktuelle Kerntemperatur. Bei einem guten Steak sollte sie nicht mehr als 58 Grad Celsius betragen, während Rippchen erst bei 85 Grad Celsius so richtig zart werden. Empfehlenswert sind Grillthermometer mit mehreren Sensoren, damit Sie verschiedene Fleischstücke prüfen können, ohne dass sich ihre Fleischsäfte vermischen. Mittlerweile gibt es sogar Ausführungen mit Bluetooth und WLAN, die die aktuellen Daten zur perfekten Überwachung auf das Smartphone funken.
Eine zusätzliche Grillplatte oder Pfanne ist ideal zum scharfen Angrillen von Fleisch, Fisch und Gemüse, ehe Sie es auf den eigentlichen Rost legen. Dies verhindert, dass Flüssigkeiten in den Grill tropfen. Apropos Fisch, das zarte Fleisch neigt dazu, auf dem Rost zu zerfallen. Wenn Sie häufiger Fisch grillen, legen Sie sich einen Fischkorb zu, in dem Sie – je nach Größe – einen oder mehrere Fische über dem Feuer garen. Ein Fischkorb empfiehlt sich ebenfalls für Gemüse und Obst.
Tipps für den gut gedeckten Tisch beim Grillen
Denken Sie nicht zuletzt auch an Ihre Gäste und halten Sie sehenswertes Geschirr und Besteck bereit. Zu einem schmackhaften Steak vom Grill gehört unbedingt ein passendes Steakbesteck mit besonders scharfem Steakmesser, welches das Fleisch mühelos durchschneidet. Für Salate stellen Sie separate kleine Salatschüsseln bereit, damit sich das Dressing nicht mit den Soßen für das Grillgut auf den Tellern mischt.
Möchten Sie Getränke stilvoll servieren? Füllen Sie Säfte, Schorlen und andere Mixgetränke vorher in eine edle Karaffe aus Glas, die Sie zusätzlich mit Obstscheiben garnieren. Eine solche Karaffe eignet sich ebenso wunderbar für ganz besondere Sommergetränke wie den beliebten spanischen Sangria oder den Tinto de Verano.