Quelle Blog
  • Haushalt
    • Rezepte
    • Bastelideen
  • Wohnen
  • Garten
  • Freizeit
  • Technik
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • Impressum
  • Menü Menü

Tipps für Ihren eigenen Pool

18. Juli 2017/1 Kommentar/in Garten/von David

Der Pool im Garten macht Erwachsenen und Kindern den ganzen Sommer über Freude. Wenn Sie ein paar Tipps beachten, genießen Sie viele Wochen ungetrübten Badespaß.

Badevergnügen direkt vor der Haustür: So einfach geht’s!

Erholen ohne Freibad-Lärm, im eigenen Garten, ist für viele Hausbesitzer ein Traum. Herrlich, wenn man sich im privaten Pool an heißen Sommertagen erfrischen kann. Auch für den Nachwuchs ist dies ein riesen Spaß! Aber Achtung, kleine Kinder, die in einem Pool oder aufblasbarem Schwimmbecken baden, sollten nie unbeaufsichtigt sein. Wichtig ist auch, dass auf Beschattung mit Sonnenschirm oder Markise geachtet wird, so können Sonnenbrände vermieden werden.

Aufblasbarer Pool

Der richtige Standort fürs Schwimmbecken

Befindet sich der Swimmingpool in der hintersten Ecke des Gartens, können sich die Familienmitglieder nicht mehr richtig unterhalten. Der ideale Platz ist eine sonnige Ecke in der Nähe der Terrasse. Hier kann sich das Wasser schon am Morgen aufwärmen und Sie haben auch Ihre Kinder im Blick. Während Sie für aufblasbare Pools keine Baugenehmigung benötigen, ist diese für fest installierte Bademöglichkeiten erforderlich. In der Regel reicht der Baubehörde die Vorlage eines Grundstückplans mit genauen Maßen.

Die beste Alternative zum gemauerten Swimmingpool sind Stahlwandbecken. Die meisten angebotenen Produkte sind rund oder oval und leicht aufzubauen. Diese können Sie aufstellen oder im Boden einlassen. Das Becken sollte eine Tiefe von ca. 1,50m sein, so dass Sie darin noch stehen können. Auch eine Treppe als Aufenthaltsbereich ist sinnvoll, denn so macht Kindern das Plantschen noch mehr Spaß.

Rundes Stahlwandbecken

Poolpflege – das Wasser braucht viel Beachtung

Die Wasserpumpe ist das wichtigste Element zur Reinigung des Wassers und muss regelmäßig gewartet werden, diese ist meist beim Kauf eines Pools mit dabei. Beim Kauf liegt normalerweise auch ein Heft bei, in dem alle Wartungsintervallen angegeben sind. Da sich Mikroorganismen bei Temperaturen über 20°C besonders stark vermehren, sollten Sie zur Desinfektion langsam lösliches Chlor verwenden. Auch Kartuschen– und Sandfilter müssen Sie regelmäßig wechseln. Jeder Filter kann Schmutzpartikel nur bis zu einer bestimmten Größe auffangen. Ein Flockungsmittel dockt an die kleinsten Schmutzteilchen an, wodurch diese ein größeres Volumen bekommen und ebenfalls im Filter hängen bleiben. Mit einem Bodensauger lässt sich der Grund des Pools im Sommer und im Winter reinigen. Zur Entfernung von Schmutz am Beckenrand empfiehlt sich ein Spezial-Reinigungsmittel. Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert des Wassers, damit sich nicht zu viele Algen bilden.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sommer,

David vom QUELLE Team

Schlagworte: Garten, Planschbecken, pool, Schwimmbecken, schwimmen
0 0 David https://quelleblog.empiriecom.it/wp-content/uploads/2024/03/logo_blog.png David2017-07-18 12:54:062017-07-18 12:54:06Tipps für Ihren eigenen Pool
Das könnte Dich auch interessieren
Garten- und Balkongestaltung
Pflanzen ABC
Was ist bei den Eisheiligen zu beachten?
Der eigene Garten – Spieloase für die Kleinen
Wann wird am besten gepflanzt?
1 Kommentar
  1. Anna Wüstner
    Anna Wüstner sagte:
    24. November 2017 um 11:37

    Hey vielen Dank für die Tipps! Den Pool sauber zuhalten ist für meinen Mann auch immer eine große Herausforderung gewesen. Er hat sich letzten Sommer nun für eine Filteranlage entschieden, sodass ihm viel Mühe erspart bleibt. Nach dem Winter muss nur noch ein Knopf getätigt werden und schon geht der Spaß für die Kinder wieder los.
    Lg Wüstner

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Impressum
  • Inspiration
  • Kontakt
  • Schatzsuche Hinweis Nr. 4
  • Startseite
  • Über uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Bastelideen
  • Freizeit
  • Garten
  • Gewinnspiele
  • Haushalt
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Technik
  • Testberichte
  • Wohnen

Archiv

  • März 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Anmelden und 15€-Gutschein sichern**

Erfahren Sie als erstes von aktuellen News und Angeboten, profitieren Sie von Gutschein-, Rabatt-Aktionen und Gewinnspielen und sichern Sie sich einen 15€-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Zur Newsletteranmeldung

© Quelle GmbH, 96224 Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz

Putzmuffeln droht die „Rote Karte“E-Bike Akkus: Der richtige Umgang mit den sensiblen Energiebündeln
Nach oben scrollen