Quelle Blog
  • Haushalt
    • Rezepte
    • Bastelideen
  • Wohnen
  • Garten
  • Freizeit
  • Technik
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
  • Impressum
  • Menü Menü

Was ist bei den Eisheiligen zu beachten?

11. Mai 2017/0 Kommentare/in Garten/von David

Die Eisheiligen sind Wetterheiligen und gerade in dieser Zeit müssen Sie auf Ihre Pflanzen besonders Acht geben. Einige Pflanzen dürfen sogar erst nach den Eisheiligen draußen im Garten gepflanzt werden, da diese sehr frostempfindlich sind.

Die Eisheiligen und ihre Gedenktage

Die Eisheiligen waren Bischöfe und Märtyrer. Folgend können Sie die Gedenktage nachlesen:

  1. Mamertus, Bischof von Vienne – 11. Mai
  2. Pankratius, frühchristlicher Märtyrer – 12. Mai
  3. Servatius, Bischof von Tongeren – 13. Mai
  4. Bonifatius, frühchristlicher Märtyrer – 14. Mai
  5. Sophia, frühchristliche Märtyrin und Mutter dreier geweihter Jungfrauen – 15. Mai

Bauernregeln zu den Eisheiligen

  • Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost.
  • Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist.
  • Pflanze nie vor der kalten Sophie

Empfindliche Pflanzen erst nach den Eisheiligen in den Garten setzen

Somit ist zu beachten, dass es nach diesen Bauernregeln bis Mitte Mai noch zu Nachtfrösten kommen kann. Sie sollten daher empfindliche Pflanzen erst nach den Eisheiligen in den Garten setzen.

Raus in den Garten!

Sind die Eisheiligen dann vorbei, kann die Pflanzsaison richtig losgehen. Nun können Sie die auf der Fensterbank gezogenen Gemüse- und Blühpflanzen nach draußen bringen. Alle nicht winterharten Kräuter, Knollen und Blühpflanzen können Sie nun ebenfalls im Garten einsetzen.

Jetzt können die Kräuter nach draußen!

Kräuter und Pflanzen finden Sie auch im QUELLE Online Shop.

Viel Spaß beim Pflanzen!

Liebe Grüße,

David vom QUELLE Team

Schlagworte: Eisheilige, Eismänner, Garten, Pflanzen
0 0 David https://quelleblog.empiriecom.it/wp-content/uploads/2024/03/logo_blog.png David2017-05-11 13:00:592017-05-11 13:00:59Was ist bei den Eisheiligen zu beachten?
Das könnte Dich auch interessieren
Pflanzen ABC
Tipps für Ihren eigenen Pool
Garten- und Balkongestaltung
Der eigene Garten – Spieloase für die Kleinen
Wann wird am besten gepflanzt?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Impressum
  • Inspiration
  • Kontakt
  • Schatzsuche Hinweis Nr. 4
  • Startseite
  • Über uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Bastelideen
  • Freizeit
  • Garten
  • Gewinnspiele
  • Haushalt
  • Nachhaltigkeit
  • Rezepte
  • Technik
  • Testberichte
  • Wohnen

Archiv

  • März 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Anmelden und 15€-Gutschein sichern**

Erfahren Sie als erstes von aktuellen News und Angeboten, profitieren Sie von Gutschein-, Rabatt-Aktionen und Gewinnspielen und sichern Sie sich einen 15€-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Zur Newsletteranmeldung

© Quelle GmbH, 96224 Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz

Ein Kuchen für MamaAlles zum Thema Küche
Nach oben scrollen