- Gaming-Notebook »LOQ 17IRX10 RTX 5050/5060/5070« 43,9 cm / 17,3 ″ Intel Core i5...LenovoUrsprünglicher PreisUVP 1.199,00 €Rabatt- 200,00 €Aktueller Preis999,00 €
- Gaming-Notebook »Katana 17 B13VFK-1297« 43,9 cm / 17,3 ″ Intel Core i7 GeForce RTX...MSIUrsprünglicher PreisUVP 1.499,00 €Rabatt- 370,00 €Aktueller Preis1.129,00 €
- Gaming-Notebook »TUF Gaming A15 FA506NCR-HN020W« 39,6 cm / 15,6 ″ AMD Ryzen 7 GeForce...AsusUrsprünglicher PreisUVP 899,00 €Rabatt- 100,00 €Aktueller Preis799,00 €
- Gaming-Notebook »ANV15-52-73ZM« 39,62 cm / 15,6 ″ Intel Core i7 GeForceRTX5060 1.000...AcerUrsprünglicher PreisUVP 1.399,00 €Rabatt- 280,00 €Aktueller Preis1.119,00 €
- Gaming-Notebook »ANV17-41 RTX 5050/5060/5070« 43,94 cm / 17,3 ″ AMD Ryzen 5 GeForce...AcerUrsprünglicher PreisUVP 1.199,00 €Rabatt- 200,00 €Aktueller Preisab 999,00 €
- Gaming-Notebook »TUF Gaming F17 FX707VV-HX132W« 43,9 cm / 17,3 ″ Intel Core i7 GeForce...AsusUrsprünglicher PreisUVP 1.559,00 €Rabatt- 140,00 €Aktueller Preis1.419,00 €
- Gaming-Notebook »Thin 15 B13UC-3040« 39,6 cm / 15,6 ″ Intel Core i5 GeForce RTX 3050...MSIUrsprünglicher PreisUVP 899,00 €Rabatt- 210,00 €Aktueller Preis689,00 €
- Gaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 U9-285H 32 2 5080 GU605CW-QR202X« 40,6 cm / 16 ″...AsusAktueller Preis3.999,00 €
- MSIGaming-Notebook »Katana 17 B13VEK-1298« 43,9 cm / 17,3 ″ Intel Core i5 GeForce RTX...
- HPGaming-Notebook »VICTUS 15-fb2252ng« 39,6 cm / 15,6 ″ AMD Ryzen 5 GeForce RTX 4050 512...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook A14 X1-26-100 32 1TB UX3407QA-QD220W« 35,6 cm / 14 ″ Qualcomm...
- LenovoGaming-Notebook »LOQ 15IAX9E« 39,6 cm / 15,6 ″ Intel Core i5 GeForce RTX 2050 512 GB SSD
- HPGaming-Notebook »OMEN 16-am Intel« 40,64 cm / 16 ″ Intel Core i7 GeForceRTX5070 1.000...
- AcerGaming-Notebook »ANV16-42-R1E2« 40,64 cm / 16 ″ AMD Ryzen 7 GeForceRTX5060 1.000 GB SSD
- LenovoGaming-Notebook »LOQ 15IAX9E« 39,6 cm / 15,6 ″ Intel Core i7 GeForce RTX 4050 1.000 GB...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G17 R9-7940HX 16 1 4060 G713PV-HX198W« 43,9 cm / 17,3 ″ AMD...
- AcerGaming-Notebook »ANV15-52-959P« 39,62 cm / 15,6 ″ Intel Core i9 GeForceRTX5060 1.000...
- MSIGaming-Notebook »Katana A15 AI B8VG-490« 39,6 cm / 15,6 ″ AMD Ryzen 9 GeForce RTX 4070...
- HPGaming-Notebook »Omen 17-db0051ng« 43,9 cm / 17,3 AMD Ryzen 5 GeForce RTX 4050 512 GB SSD
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G18 i7-14650HX 16 1 5060 G815JMR-S8005W« 45,7 cm / 18 ″...
- HPGaming-Notebook »OMEN 17-db AMD« 43,94 cm / 17,3 ″ AMD Ryzen™ AI 7 GeForceRTX5070...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 32 1 5060 GA605KM-QR009W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook 14 U7-255H 32 1TB UX3405CA-QL423W« 35,6 cm / 14 ″ Intel Core...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 32 1 5060 FA808UM-S8011W« 45,7 cm / 18 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook S 16 R9 HX 370 32 2TB UM5606WA-RJ391X« 45,7 cm / 18 ″ AMD...
- HPGaming-Notebook »Victus 15-fa Intel« 39,6 cm / 15,6 ″ Intel Core i5 GeForce RTX 5050...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 32 1 5070 GA605KP-QR015X« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- AcerGaming-Notebook »PHN16-73-98Y6« 40,64 cm / 16 ″ Intel Core Ultra 9 GeForceRTX5060...
- AsusGaming-Notebook »ProArt P16 AI R9 HX 370 32 2 5070 H7606WP-RJ090W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Highend Gaming R92-281« 40,6 cm / 16 ″ AMD Ryzen 9 GeForceRTX5080...
- MSIGaming-Notebook »Katana 17 HX B14WGK-062« 43,9 cm / 17,3 ″ Intel Core i7...
- AcerGaming-Notebook »Nitro 17 AN17-42-R7G8« 43,94 cm / 17,3 ″ AMD Ryzen 7 GeForce RTX 4060...
- AsusGaming-Notebook »ProArt P16 H7606WM-RJ075W« 40,6 cm / 16 ″ AMD Ryzen™ AI 9...
- HPGaming-Notebook »16-r0277ng« 40,89 cm / 16,1 ″ Intel Core i7 GeForce RTX 4070 512 GB SSD
- Medion®Gaming-Notebook »ERAZER Deputy P60i (MD62688)« 39,6 cm / 15,6 ″ Intel Core i7 GeForce...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 16 1 5050 FA808UH-S8023« 45,7 cm / 18 ″ AMD...
- HPGaming-Notebook »VICTUS 15-fb2272ng« 39,62 cm / 15,6 ″ AMD Ryzen 7 GeForce RTX 4050...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 32 1 5060 GA605KM-QR010W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 16 1 GPU GA605KH-QR011W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- MSIGaming-Notebook »Thin A15 B7VE-407« 39,6 cm / 15,6 ″ AMD Ryzen 7 GeForce RTX 4050...
- AsusGaming-Notebook »ProArt PZ13 X1P-42-100 16 1 HT5306QA-LX061W« 33,8 cm / 13,3 ″...
- Medion®Gaming-Notebook »Erazer Beast 18 X1« 45,7 cm / 18 ″ Intel Core Ultra 9 GeForce® RTX...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A16 R7 260 32 1 5060 FA608UM-RV011W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 64 2 5090 G835LX-SA008W W1« 45,7 cm / 18 ″...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G16 U7-255HX 32 1 5070Ti G615LR-S5038W« 40,6 cm / 16 ″...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 16 1 5060 FA808UM-S8064« 45,7 cm / 18 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G16 U7-255HX 32 1 5070Ti G615LR-RV052W« 40,6 cm / 16 ″...
- Medion®Gaming-Notebook »ERAZER Beast X40E Gaming-Laptop« 43,2 cm / 17 ″ Intel Core i7 GeForce...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook A14 X1E-78-100 32 1TB UX3407RA-QD010W« 35,6 cm / 14 ″...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Ultimate Gaming I81-610« Intel Core i9 GeForce RTX 4090 4.000 GB SSD
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G14 R9 270 16 1 5060 GA403UM-QS006W« 35,6 cm / 14 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A16 R7 260 32 1 5070 FA608UP-QT016W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I84-757« Intel Core i9 GeForce RTX 4060 2.000 GB SSD
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A16 R7 260 16 1 5050 FA808UH-S8061W« 45,7 cm / 18 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 32 1 5080 G835LW-SA032W« 45,7 cm / 18 ″...
- LenovoGaming-Notebook »Legion 7 16IAX10« 40,6 cm / 16 ″ Intel Core Ultra 7 GeForceRTX5060...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook Duo 14" U5-125H 16 512 UX8406MA-QL114W« 35,6 cm / 14 ″ Intel...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I84-717« Intel Core i9 GeForce RTX 4060 1.000 GB SSD
- AsusGaming-Notebook »ZenBook 14 U9-285H 32 1TB UX3405CA-PP269W« 35,6 cm / 14 ″ Intel Core...
- AsusGaming-Notebook »ROG Flow Z13 AI MAX+ 395 32 1TB GZ302EA-RU074W« 34 cm / 13,4 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 16 1 5060 GA605KM-QR004W« 40,6 cm / 16 ″ AMD...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook S 14 U7-256V 16 1TB UX5406SA-PV044W« 35,6 cm / 14 ″ Intel...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I84-756« Intel Core i9 GeForce RTX 4060 2.000 GB SSD
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I84-715« Intel Core i9 GeForce RTX 4060 1.000 GB SSD
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 64 1 5090 G835LX-SA030W« 45,7 cm / 18 ″...
- LenovoGaming-Notebook »Legion Pro 7 16AFR10H« 40,6 cm / 16 ″ AMD Ryzen 9 GeForceRTX5070Ti...
- LenovoGaming-Notebook »Legion Pro 7 16AFR10H« 40,64 cm / 16 ″ AMD Ryzen 9 GeForce® RTX 5080...
- Medion®Gaming-Notebook »ERAZER Beast 16 X1 Ultimate« 40,6 cm / 16 ″ Intel Core Ultra 9...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Ultimate Gaming I81-601« Intel Core i9 GeForce RTX 4090 2.000 GB SSD
- AsusGaming-Notebook »ProArt P16 H7606WM-RJ041X« 40,6 cm / 16 ″ AMD Ryzen™ AI 9...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook 14 U9-285H 16 1TB UX3405CA-PP221W« 35,6 cm / 14 ″ Intel Core...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR16 U9-275HX 64 2 5090 G635LX-RW019W« 40,6 cm / 16 ″...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gaming Notebook: Das Hightech-Kraftpaket für mobilen Spielspaß
Sie bevorzugen einen unkomplizierten Laptop und möchten dennoch nicht auf aktuelle Computerspiele verzichten? Dann ist ein Gaming Notebook genau das Richtige für Sie. Die tragbaren Computer bieten Ihnen eine ähnlich hohe Hightech-Ausstattung wie der PC im Wohnzimmer und ermöglichen Ihnen auf platzsparende Art und Weise unbegrenzten Spielspaß daheim, bei Freunden und auf Reisen.
- Gaming Notebook oder PC – das sind die Unterschiede
- Prozessor und Grafikkarte – die Herzstücke im Gaming Notebook
- RAM beim Gaming Notebook – ausreichend Arbeitsspeicher für flüssiges Gameplay
- Die Festplatte – das Gehirn Ihres Gaming Notebooks
- Gestochen scharf, mit Glanz oder ohne: Das Display beim Gaming Notebook
Gaming Notebook oder PC – das sind die Unterschiede
Eingefleischte Gamer setzen seit jeher auf einen gut ausgerüsteten PC, um Spielehits wie „Skyrim“, „Need for Speed“ oder „Call of Duty“ ruckelfrei und mit brillanter Grafik zu spielen. Doch seit einigen Jahren machen Laptops dem Stand-PC seinen Platz streitig. Kein Wunder, denn die mobilen Zockstationen benötigen wenig Stellplatz, sind unabhängig von einem festen Standort und kommen nahezu immer und überall zum Einsatz. Der Grund für ihre stetig wachsende Beliebtheit und den großen Erfolg der Gaming Notebooks ist ihr ausgefeiltes Innenleben. In den tragbaren Computern steckt ein raffiniertes Technikpaket mit perfekt aufeinander abgestimmten, leistungsstarken Einzelkomponenten. Daher zieht ein mobiler Laptop von bekannten Marken wie Lenovo, ASUS oder MEDION in Sachen Leistung, Speicherplatz und Bildschirmauflösung inzwischen oftmals mit dem PC gleich.
Allerdings haben Sie bei einem Gaming Notebook wenig Möglichkeiten, die vorhandene Ausstattung nachträglich durch andere Bauteile aufzustocken. In der Regel lässt sich beim mobilen Computer ausschließlich die Festplatte austauschen und der Arbeitsspeicher erweitern. Andere Hardware-Teile wie CPU, Grafikkarte und das Display sind fest verbaut. Wenn Sie ein Gaming Notebook kaufen möchten, ist es deshalb wichtig, schon von Anfang an auf die richtige Ausstattung zu setzen, damit der Spielspaß über lange Zeit ungetrübt erhalten bleibt.
Prozessor und Grafikkarte – die Herzstücke im Gaming Notebook
Damit sich die Helden flüssig bewegen und Autos sich heiße Rennen im Großstadtdschungel leisten können, benötigt das Gaming Notebook eine Grafikkarte mit ausreichend Power. Dasselbe gilt für den Prozessor. Eine langsame CPU bremst die beste Grafikkarte aus und umgekehrt. Diese beiden Bauteile sollten Sie besonders sorgfältig auswählen, damit Ihre Computerspiele ruckelfrei laufen.
Achten Sie vor allem darauf, dass Ihr Gaming Notebook eine eigenständige oder dedizierte Grafikkarte besitzt. Viele Laptops verfügen heute über Grafikchips, die in dem jeweiligen Prozessor integriert sind. Bei diesen Modellen reicht die Leistung in der Regel nicht aus, um Spiele mit aufwendiger Grafik flüssig abspielen zu können. Setzen Sie aus diesem Grund auf separate Grafikkarten mit ausreichend hoher Leistung.
Ebenso verhält es sich beim Prozessor: Er sollte möglichst viele Kerne besitzen und eine hohe Geschwindigkeit oder Taktrate aufweisen.
RAM beim Gaming Notebook – ausreichend Arbeitsspeicher für flüssiges Gameplay
Neben CPU und Grafikkarte spielt auch der Arbeitsspeicher beim Spielecomputer eine große Rolle. Ob PC oder Gaming Notebook – ohne genügend RAM geht das Gerät bei hoher Auslastung schnell in die Knie. Der Arbeitsspeicher sorgt beim Spielen dafür, dass die Level zügig nachladen, das Gameplay flüssig über die Bühne geht und es nicht ruckt oder hakt. Viel Arbeitsspeicher bedeutet beim Laptop zum Spielen ausreichend Reserven für rechenintensive Anforderungen.
Für die meisten aktuellen Computerspiele sind 8 Gigabyte RAM eine gute Hausnummer. Wenn Sie ein Gaming Notebook mit mehr Arbeitsspeicher kaufen, ist das ebenfalls von Vorteil. Viele Produkte bieten zudem die Möglichkeit, zusätzliche RAM-Bausteine nachzurüsten.
Die Festplatte – das Gehirn Ihres Gaming Notebooks
Wenn Sie ein Gaming Notebook kaufen, lohnt sich darüber hinaus ein Blick auf die Festplatte.
Es gibt auf dem Markt verschiedene Angebote. Die gängigsten sind:
- mechanische Festplatten mit unterschiedlichen Drehzahlen
- mechanische Festplatten mit SSD-Cache
- SSD-Festplatten ohne mechanische Bauteile
Die beste Lösung sind hier die schnellen SSD-Varianten: Sie sind bis zu fünf mal so schnell wie eine herkömmliche mechanische Festplatte.
Einige Notebooks für Gamer setzen stattdessen auf eine Festplatte mit SSD-Speicher. Diese Modelle mit sogenanntem SSD-Cache bremsen Ihren Computer jedoch regelrecht aus. Dann geht es Ihrem Gaming Notebook wie Ihnen, wenn Sie morgens nicht richtig wach sind: Alles geht nur zögerlich und ohne Schwung von der Hand. Denn das Computersystem verwendet den SSD-Cache in der Regel für Anwendungen, die Sie sehr oft nutzen. Diese Programme und Daten kommen dann für eine besonders kurze Ladezeit in den SSD-Speicher, damit sie stets parat sind.
Ein komplettes Computerspiel befindet sich dagegen nicht auf diesem Speicher und benötigt daher entsprechend lange Ladezeiten. Um das zu umgehen, sollten Sie ein Gaming Notebook mit SSD-Festplatten kaufen.
Und da es im Grunde wie im Keller oder auf dem heimischen Dachboden nie genug Speicherplatz geben kann, gibt es sogar Laptops, bei denen Sie mithilfe spezieller Steckplätze zusätzliche SSD-Platten installieren können. Und wenn selbst das noch zu wenig sein sollte, besorgen Sie sich aus dem Laptop-Zubehör eine zusätzliche externe SSD-Festplatte. Sie lässt sich mit einem handelsüblichen USB-3.0-Anschluss an das Gaming Notebook anschließen. Das ist zum Beispiel ideal, um zusätzliche Spiele, Daten und Filme aufbewahren zu können.
Gestochen scharf, mit Glanz oder ohne: Das Display beim Gaming Notebook
Kaufen Sie auf jeden Fall einen Laptop mit gutem Bildschirm, denn was nutzt Ihnen die schnellste Hardware, wenn die Grafik am Ende trotz allem bescheiden aussieht?
Wichtige Details sind dabei:
- Bildschirmgröße
- Auflösung
- Blickwinkelstabilität
Damit Sie komfortabel spielen können, sollte es mindestens ein 15-Zoll-Bildschirm sein. Auch 17-Zoll-Modelle gewährleisten hohen Spielspaß. Eine Full-HD-Auflösung ist dabei Pflicht, damit die Details farbecht und gestochen scharf wiedergegeben werden. Der große Blickwinkel beim Monitor ist wichtig, damit keine Farbverfälschungen auftreten, wenn Sie den Kopf ein wenig bewegen.
Matt oder glänzend ist eine weitere Kaufentscheidung beim Display, beide Arten bringen ihre Vorteile mit. Der matte Bildschirm ist weniger anfällig für Reflexionen aus der Umgebung wie beispielsweise das Licht von Fenstern oder einer Lampe. Hochglanz- oder Glare-Displays geben dagegen die Grafik mit deutlich mehr Kontrast und Farbtiefe wieder. Welche Variante Sie beim Gaming Notebook kaufen, ist letztlich Geschmackssache.
Fazit: Ein gutes Gaming Notebook lebt vor allem von leistungsstarker Hardware und einem brillanten Display. Da Sie bei den tragbaren Computern kaum Optionen haben, Bauteile nachzurüsten, empfiehlt es sich, von Anfang an auf möglichst zeitgemäße Bauteile zu setzen, damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben.