- Gamingtisch »Fox«, Breite 139 cm, moderner Eck-SchreibtischbyLIVINGUrsprünglicher PreisUVP 479,99 €Rabatt- 223,50 €Aktueller Preis256,49 €Neu+2 Farben
- Gamingtisch »Tezaur«, Eckschreibtisch mit RGB-Beleuchtung, Tower rechts/links montierbarFORTEUrsprünglicher PreisUVP 749,00 €Rabatt- 449,01 €Aktueller Preis299,99 €
- Gamingtisch »Ayo«, mit LED-RGB Beleuchtung, moderner Schreibtisch, Breite 140 cmFORTEUrsprünglicher PreisUVP 399,00 €Rabatt- 149,01 €Aktueller Preis249,99 €
- Gamingtisch »Thanatos«, Breite 198 cm, moderner EckschreibtischbyLIVINGUrsprünglicher PreisUVP 559,99 €Rabatt- 180,00 €Aktueller Preis379,99 €
- Gamingtisch »Zocker 2«FMDUrsprünglicher PreisUVP 587,45 €Rabatt- 254,71 €Aktueller Preis332,74 €
- Gamingtisch »GAME«, Computertisch, Towerfach, MonitoraufsatzINOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 379,99 €Rabatt- 200,00 €Aktueller Preis179,99 €
- Gamingtisch »Tezaur«, Schreibtisch mit RGB-Beleuchtung und Halterungen, Breite 200 cmFORTEUrsprünglicher PreisUVP 679,00 €Rabatt- 338,74 €Aktueller Preis340,26 €
- Gamingtisch »Stream«GamiAktueller Preis379,99 €
- BEGA OFFICEGamingtisch »BC3110«, Schwarz inkl. RGB-LED Farbwechselbeleuchtung inkl. USB Station
- borchardt MöbelGamingtisch »Tippy«, Breite 160 cm, Schreibtisch mit viel Stauraum
- FORTEGamingtisch »Tezaur«, mit RGB-Beleuchtung, Breite 200 cm, Eckschreibtisch
- X RockerGamingtisch »Panther XL Ambi - Reversibler Gaming Eckschreibtisch in L-Form«
- FORTEGamingtisch »Tezaur«, wahlweise mit RGB-Beleuchtung
- INOSIGNGamingtisch »Game, Computertisch, Eckschreibtisch«, Towerfach, Kabeldurchlass,...
- FMDGamingtisch »Zocker 1, moderner Regalschreibtisch,«, Breite 180 cm, viel Stauraum,...
- FORTEGamingtisch »Tezaur«, mit RGB-Beleuchtung, Breite 160 cm
- INOSIGNGamingtisch »Game, Computertisch, Eckschreibtisch«, Towerfach, Kabeldurchlass,...
- FORTEGamingtisch »Tezaur«, wahlweise mit RGB-Beleuchtung
- Duo CollectionGamingtisch »Game-Rocker GT-35«
- byLIVINGGamingtisch »MATRIX«, 180 cm mit Platz für 3 Bildschirme, gratis Aufkleberset
- byLIVINGGamingtisch »Fantastic«, mit Aufsatz, Breite 180 cm
- Duo CollectionGamingtisch »Game Rocker GT11«, Schreibtisch, modernes Design, inkl. Getränke- und...
- Duo CollectionGamingtisch »Game-Rocker GT-45«
- INOSIGNGamingtisch »Pippo«, Design Gamingtisch in Hochglanz
- BEGA OFFICEGamingtisch »Highscore 4«, Grau inkl. LED Beleuchtung, Computertisch mit Desktopfach
- ArozziGamingtisch »Arena«
- Duo CollectionGamingtisch »Game-Rocker GT-22«, LED-RGB Beleuchtung
- Raptor-GamingGamingtisch »GT100 120x60 cm RGB«
- BegabinoGamingtisch »Kellon«, rollbar, Schreibtisch wahlweise in 2 Farben
- FORTEGamingtisch »Tezaur«, mit RGB-Beleuchtung, Breite 160 cm
- GamiGamingtisch »AXYON«, (1 St.), Das ganze Material findet seinen Platz
- Duo CollectionGamingtisch »Game-Rocker«, Breite 152 cm, LED-RGB Beleuchtung
- ArozziGamingtisch »Arena Moto«
- FMDGamingtisch »Zocker«, Breite 117 cm
- INOSIGNGamingtisch »STREAKY, Schreibtisch, Computertisch, Kabeldurchlass, 2...
- X RockerGamingtisch »Lumio RGB - Gaming Schreibtisch mit Beleuchtung & App-Steuerung«
- X RockerGamingtisch »Lumio XL RGB - Gaming Schreibtisch mit Beleuchtung & App-Steuerung«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gamingtische mit funktionalen Features – für Spielen mit Komfort
PC, Monitor, Controller, Headset, Boxen, Ladestationen: Auf einem Gamingtisch findet alles Platz, was Spielefans lieben – und die Möbel für Gaming-Enthusiasten zeichnen sich durch eine Reihe praktischer Merkmale aus.
Gaming fasziniert: Sie legen sich clevere Gewinnstrategien zurecht, vertiefen sich über viele Stunden in Ihr Hobby und vergessen dabei häufig die Zeit. Wer dabei lange sitzt, freut sich über Möbel, die Unterstützung, Komfort und praktische Funktionalität gewähren – so wie Gamingtische. Die Schreibtische mit dem ein oder anderen Extra sind eigens an die Anforderungen und Bedürfnisse von Zockern angepasst. So bieten sie jede Menge Platz für sämtliche benötigte Utensilien und lassen sich flexibel an Ihre Körpermaße anpassen. Stylishe Details sorgen für coole Looks – und damit auch für die perfekte Passung in Ihren Gaming-Wohnbereich.
Was ist das Besondere an einem Gamingtisch?
An einem Gamingtisch konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Spielvergnügen. Möglich machen das die speziellen Eigenschaften der Schreibtische. Sie verfügen über außergewöhnlich großzügige Arbeits- und Ablageflächen, auf denen etwa zwei Monitore, mehrere Controller und Joysticks, Tastaturen und Audiozubehör Platz finden. Extra viel Beinfreiheit erhöht den Komfort bei Ihren Gaming-Sessions und maximiert die Möglichkeiten zur Bewegung. Sich während einer stundenlangen Spielrunde regelmäßig zu bewegen, ist wichtig, um die Konzentration und Leistungsfähigkeit hochzuhalten. Gamingtische unterstützen das durch ihr spezielles Design.
Darüber hinaus lohnt es sich, zusätzlich in einen Gaming-Stuhl zu investieren. Die speziellen Bürodrehstühle punkten durch einen hohen Sitzkomfort und Unterstützung – auch bei nächtelangen digitalen Abenteuern.
Bewegung ist ohnehin das Stichwort, wenn es um die Merkmale von Gamingtischen geht: Die meisten Ausführungen lassen sich in der Höhe verstellen. Mit diesem Feature passen Sie die Sitzhöhe an Ihre Körpergröße an, sodass der Gaming-Monitor sich exakt auf Augenhöhe befindet. Die korrekte Bildschirmposition trägt zu einer entspannten Sitzhaltung bei. So bleiben Nacken und Schultern locker. Außerordentlich flexibel zeigen sich Modelle, die Sie bis auf Stehhöhe bringen. So wechseln Sie nach Wunsch zwischen einer sitzenden und einer stehenden Position und halten Ihren Körper aktiv.
Welche Funktionen und Eigenschaften sind typisch für Gamingtische?
Der Bildschirm steht auf einer erhöhten Ablage, eine abgerundete, geschwungene Tischplatte sichert bequemen Zugriff auf sämtliche Utensilien. Neben Tastatur und Gamepad stehen Lautsprecher, die realistischen Sound ausgeben, und auch die Kopfhörer für ungestörten Tongenuss liegen bereit. Auf einem Gamingtisch findet ein solches Zocker-Setting bequem Platz. Einige Merkmale sind charakteristisch für Gamingtische.
- Praktischer Stauraum und Ablagen: Integrierte Regalböden, Schubladen und Halterungen für Headsets und Co. schaffen großzügigen Raum auf Ihrem Gamingtisch.
- Clevere Ordnungshelfer: Schächte, Wannen und Kanäle halten Kabel in Schach und sorgen für ein aufgeräumtes Gesamtbild.
- Ausziehbare Tastaturablagen: Vor allem kompakte Gamingtische lassen sich mit einem Handgriff verkleinern, wenn Sie sie gerade nicht nutzen.
- Integrierte Technik: Eingebaute Steckdosen und USB-Hubs erweitern die Anschlussoptionen und damit auch das mögliche Gaming-Setup.
- Monitorhalterungen: Mithilfe flexibler Bildschirmarme bewegen Sie Ihren Monitor nach Bedarf in alle Richtungen.
Nicht zuletzt präsentieren sich viele Gamingtische in spektakulären Looks, etwa mit sehenswerten LED-Streifen mit Farbwechsel. Eine aufsehenerregende Beleuchtung kreieren auch spezielle Gaming-Tastaturen mit Lichteffekten.
Auf und ab – Höhenverstellungen im Vergleich
Die meisten Gamingtische lassen sich in der Höhe verstellen und greifen dafür auf jeweils unterschiedliche Techniken zurück:
- Manuell bringen Sie die Tischfläche mit einer Kurbel auf die gewünschte Position. Die mechanische Justierung gilt als robust und langlebig. Zudem bleiben Sie mit einer händischen Verstellung unabhängig vom Stromanschluss – und nutzen so sämtliche Steckdosen ausschließlich für Ihr Zocker-Setup.
- Die Höheneinstellung per Gasfeder funktioniert ähnlich wie bei einem Bürodrehstuhl. Sie aktivieren die Funktion mit einem Handgriff über einen einfach erreichbaren Hebel. Gasfeder-Systeme punkten durch einen lautlosen Betrieb und sekundenschnelle Bewegung.
- Eine elektromotorische Höheneinstellung ist besonders komfortabel. Sie drücken lediglich einen Knopf und schon fährt die Tischplatte in die Höhe oder Tiefe.
Gut zu wissen: Alle Optionen erlauben üblicherweise eine stufenlose Einstellung, um die Höhe millimetergenau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ganz schön widerstandsfähig: die Materialien von Gamingtischen und ihre Eigenschaften
Gamingtische halten ganz schön was aus: Sie nehmen häufig das Gewicht von zwei oder mehr Bildschirmen auf und sind täglich viele Stunden in Benutzung. Eine solide Verarbeitung ist daher für eine lange Lebensdauer essenziell – und das Material spielt dabei eine buchstäblich tragende Rolle. Das sollten Sie über die verschiedenen Werkstoffe wissen:
- Gamingtische aus Holz erschaffen eine natürliche Optik im Gaming-Raum. Holz gehört zu den am meisten verbreiteten Materialien für Möbel – auch, weil es sehr stabil, langlebig und pflegeleicht auftritt.
- Metall, allen voran Stahl, erfreut durch eine hohe Robustheit und ist dabei verhältnismäßig leicht. So lässt sich ein Gamingtisch aus Metall einfach transportieren und bietet dabei einen festen Stand. Und als Bonus: Stahl hält extrem hohe Gewichte aus.
- Moderner Kunststoff kommt bei Gamingtischen vorwiegend als Ergänzung zu Stahl und/oder Holz zum Einsatz. Häufig ist das leichte, stabile und bruchfeste Material in Form der Tischplatte, einer Ablage oder Halterung verbaut.
Ein Tipp: Schauen Sie auf die maximale Tragkraft des Tisches, vor allem, wenn Sie ein breit gefächertes Gaming-Equipment verwenden. Während Basic-Versionen rund 100 Kilogramm standhalten, sind Premium-Varianten auf 250 und mehr Kilogramm ausgelegt.
Tipps für Gamer: So sitzen Sie richtig
Lange Session geplant? Nicht nur dann ist eine ergonomisch korrekte Sitzhaltung wichtig für entspannten Komfort. Und so geht’s:
- Die Tisch- und Stuhlhöhen sind so eingestellt, dass Ihre Ellbogen und Ihre Oberschenkel im Sitzen einen 90-Grad-Winkel bilden.
- Die Füße stehen flach auf dem Boden.
- Der Bildschirm befindet sich nicht mehr als etwa 70 Zentimeter entfernt, mit der Oberkante auf Augenhöhe. So schauen Sie bequem geradeaus, ohne den Kopf zu bewegen.
Weiteres Zubehör wie Mauspads mit weicher, anschmiegsamer Handballenauflage, Tastaturauflagen und Fußstützen maximieren Ihren Komfort am Gamingtisch.