Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 28
- 4-Fußstuhl »Franz«, (Set), 2 St., Microfaser, Bezug aus strapazierfähiger Microfaser,...
- Esszimmerstuhl »Dinan«, (Set), Luxus-Microfaser, 2er-Set mit gepolstertem Sitz und...
- 4-Fußstuhl »Emma«, (Set), 2 St., Polyester, Gestell Buche Massivholz lackiert
- Esszimmerstuhl »Mandy«, (Set), 4 St., Samtstoff, (2 oder 4 Stück) mit Samtbezug,...
- Drehstuhl »Mara«, (Set), 2 St., Samtvelours, verschiedene Farbvarianten und...
- Chefsessel »John XXL«, Microfaser 1, mit gepolsterten Armlehnen
- 4-Fußstuhl »Beluna«, (Set), 2 St., Luxus-Microfaser in Lederoptik, Gestell und Beine...
- ACTONA GROUP Drehstuhl »Lorelei«, 1 St., Samtvelours, in verschiedenen...
- Esszimmerstuhl »Dilla«, (Set), 1 St., Webstoff, im 1er und 2er Set erhältlich, aus...
- Esszimmerstuhl »Berta«, (Set), 2 St., Microfaser, Bezug in Microfaser, Gestell aus...
- Schaukelstuhl
- Armlehnstuhl »Livry«, (Set), 2 St., NaturLEDER®, Polsterstuhl, Schalenstuhl
- Bürostuhl »Kirsten«, Kunstleder-Netzstoff, Unser Tipp, mit atmungsaktiven Stoff im...
- Armlehnstuhl, Samtvelours, mit Diamantsteppung auf der Rückseite
- 4-Fußstuhl »PAMELA«, (Set), 2 St., 360° drehbar
- Armlehnstuhl »King«, Feinstruktur, Esszimmerstuhl mit bequemer Polsterung
- Armlehnstuhl »Brest«, (Set), 2 St., Microfaser, Bezug in Leder oder Microfaser,...
- Bürostuhl »Donny«, Polyester, gepolsterter Schreibtischstuhl im modernen Design
- Gaming-Stuhl »Playseat Evolution - Alcantara«
- Armlehnstuhl »Aurora«, (Set), 2 St., Microfaser, Gestell aus Massivholz Buche in...
- 4-Fußstuhl »Roko«, (Set), 2 St., Kunstleder, im 2er, 4er oder 6er-Set
- Esszimmerstuhl »Ottawa mit Armlehne«, (Set), 2 St., Vintage, Vintage Veloursoptik mit...
- Esszimmerstuhl »Bondy«, (Set), Luxus-Microfaser, Polsterstuhl 2er-Set mit Ziernähten...
- Hochstuhl »Born Up, natur, mit Neugeborenen-Aufsatz, greyish gesteppt«, (Set)
- Armlehnstuhl »CARLA«, (Set), 2 St., bequemer Esszimmerstuhl, Schalenstuhl
- Armlehnstuhl »Alessja«, (Set), 2 St., Microfaser, Bezug aus Microfaser, Gestell aus...
- Chefsessel »Tiago XXL«, Microfaser, Belastbarkeit bis zu 150 kg, Taschenfederkern im Sitz
- Rattanstuhl »Papasansessel«, aus geflochtenem Rattan, in verschiedenen Größen (80-110 cm)
- Gaming-Stuhl »Samu«, mit modernem Netzstoffbezug
- 4-Fußstuhl »Tortola«, (Set), 2 St., Microfaser, Armlehnstuhl, Schalenstuhl
- Gaming-Stuhl »Playseat Evolution - Schwarz«
- Gaming-Stuhl »Striker COMBO Gaming-Stuhl + Bodenschutzmatte "WZ603" Copilot
- Armlehnstuhl »Tina«, (Set), 2 St., Veloursstoff
- Esszimmerstuhl »Eadwine«, (Set), 1 St., Samtvelours, Polsterstuhl mit Metallgestell,...
- Gaming-Stuhl »Formula Intelligence - Red Bull Racing Edition«
- 4-Fußstuhl, (Set), 2 St., Polyester, Gestell Massivholz
- Hochstuhl »Treppenhochstuhl 2-in-1 Set Style, Born Up«, mit Neugeborenen-Aufsatz
- Bürostuhl »Tom«, mit Netzstoffbezug
- Hochstuhl »Simple«
- ACTONA GROUP Esszimmerstuhl »Joanna«, 1 St., Samtvelours, pflegeleichter Samtvelours...
- Drehstuhl »Berlin«, (Set), 2 St., Leder, Bezug in Microfaser oder Leder
- 4-Fußstuhl »Brest«, (Set), 2 St., Microfaser, Gestell aus Eiche Massivholz geölt
- 4-Fußstuhl »Nina«, (Set), 2 St., Kunstleder, im 2er, 4er oder 6er-Set
- 4-Fußstuhl »Dalea«, (Set), 2 St., Webstoff-Kunstleder, im 2er, 4er oder 6er-Set
- Bürostuhl »Regensburg«, mit verchromten Fußkreuz, Chefsessel
- Stuhl »Sitzhocker«, für Kinder
- 4-Fußstuhl »Remus«, (Set), 1 St., Samtvelours, im 1er,2er und 4er Set erhältlich,...
- Stuhl »Stuhlparade«, (Set), 2 St., Microfaser, in zwei unterschiedlichen...
- Armlehnstuhl, Samtoptik, mit 360° Drehfunktion
- Esszimmerstuhl »Pegasus«, (Set), 2 St., Kunstleder, (2 oder 4 Stück), Bezug in Kunstleder
- 4-Fußstuhl »SHIRIN«, (Set), 4 St., Rücken außen mit Rautensteppung
- Armlehnstuhl »Elli«, (Set), 2 St., Samtstoff, Bezug in Samtstoff, schwarzes Metallgestell
- Hochstuhl »Fiete, blau«, Kunstleder, mit Beinen aus Buchenholz
- 4-Fußstuhl »Roko«, (Set), 2 St., Luxus-Microfaser, im 2er, 4er oder 6er-Set
- Drehstuhl »Ilka«, (Set), 2 St., Microfaser VINTAGE
- Esszimmerstuhl »Albie«, 2 St., Veloursstoff, Sitz und Rücken gepolstert, Gestell aus...
- Stuhl »Ponza«, (Set), 2 St.
- Esszimmerstuhl »Astor«, 1 St., Veloursstoff, Sitz und Rücken gepolstert,...
- Gaming-Stuhl »Playseat Challenge ActiFit«
- Armlehnstuhl »Bradford«, (Set), 1 St., (1 oder 2 Stück), Bezug in Webstoff, Gestell...
- 4-Fußstuhl »Sabrina«, (Set), 2 St., Samtvelours, 2 und 4 Stück
- Chefsessel »Veronika«, gepolstert, in grau oder schwarz
- Freischwinger »JENNY«, (Set), 2 St., Microfaser, 2 oder 4 Stück
- Freischwinger »FLORA«, (Set), 2 St., Microfaser, 2 oder 4 Stück
Stühle sind schon lange mehr als eine einfache Sitzgelegenheit. Sie erfüllen gleich mehrere Kriterien und genügen damit auch hohen Ansprüchen. Zunächst einmal sind sie sehr bequem, was sich zum Beispiel durch eine komfortable Rückenlehne, eine gepolsterte Sitzfläche oder angenehme Armlehnen bemerkbar macht. Weiterhin zeichnen sie sich durch eine sehr gute Stabilität, hochwertige Materialien und eine hervorragende Verarbeitung aus. Auch die Optik kommt nicht zu kurz: Als wesentliches Einrichtungselement präsentieren sich Stühle in zahlreichen attraktiven Formen und Farben. So entdecken Sie die zu Ihrem Wohnstil passenden Modelle.
Am häufigsten Anwendung finden Stühle im Esszimmer beziehungsweise in der Küche, wo sie rund um den Esstisch willkommene Sitzmöglichkeiten darstellen. Im Arbeitszimmer sind sie eine Ergänzung zu Ihrem Schreibtisch.
Welche Stühle kommen fürs Esszimmer oder die Küche infrage?
Esszimmerstühle bekommen Sie in besonders großer Auswahl. Zu den Klassikern zählen 4-Fuß-Stühle mit vier Stuhlbeinen. Die Stühle gibt es als Holz- und Polsterstühle.
Holzstühle sorgen für ein natürliches, wohnliches Ambiente und zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit und Robustheit aus. Polsterstühle weisen Beine aus Holz oder Metall auf sowie einen weichen Bezug. Dieser besteht je nach Modell aus Stoff, Leder oder Kunstleder.
Stühle mit Stoffbezug punkten mit ihrem weichen, warmen Sitzgefühl und ihrer großen Vielfalt an Farben und Mustern. Denn die verwendeten Baumwoll- oder Mikrofaserstoffe lassen sich prima einfärben. Entscheiden Sie sich für Lederstühle, profitieren Sie von einer erstklassigen Qualität, einer edlen Optik und einer hervorragenden Strapazierfähigkeit. Varianten aus Kunstleder wiederum ähneln Lederstühlen optisch, sind jedoch pflegeleichter und günstiger.
Die Stühle erhalten Sie mit und ohne Armlehnen. Der Vorteil von Stühlen mit Armstützen besteht darin, dass Sie hierauf Ihre Arme ablegen können, wodurch Sie Nacken und Schultern entlasten. Stühle ohne Armlehne auf der anderen Seite schenken Ihnen mehr Bewegungsfreiheit, Sie fühlen sich nicht von den seitlichen Lehnen eingeschränkt.
Ebenfalls beliebte Esszimmerstühle sind Freischwinger. Charakteristisch für diese Stühle ist das leicht federnde Metallgestell in Schlittenform. Dadurch sitzen Sie etwas weniger starr und freuen sich über eine luftige Optik. Denn die Stühle kommen häufig ohne Armlehne aus. Die Sitzfläche und Armlehnen sind mit einem modernen Leder- oder Kunstlederbezug versehen.
Wie finde ich die richtigen Stühle für meinen Esstisch?
Bei der Auswahl Ihrer Stühle für den Ess- beziehungsweise Küchentisch kommt es auf mehrere Faktoren an. Eine große Rolle spielt die Höhe der Stühle. Orientieren Sie sich dabei an folgender Faustregel: Zwischen der Sitz- und Tischfläche sollte ca. 30 cm Freiraum sein.
Das Design der Esszimmerstühle stimmen Sie ebenfalls auf Ihren Tisch ab:
- Zu einem Massivholztisch sehen Holzstühle, die Sie mit weichen Sitzkissen ausstatten, schön aus.
- An einen Hochglanztisch stellen Sie Schwingstühle mit edlem (Kunst-)Lederbezug.
- Ein Glastisch kommt mit gepolsterten Stühlen ohne Armlehnen wunderbar zur Geltung.
Wie viele Stühle Sie benötigen, hängt von der Größe Ihres Tisches ab. Rechnen Sie dabei mit 60 cm Breite pro Person am Tisch. So finden an einem 140 x 80 cm großen Küchentisch beispielsweise sechs Stühle Platz. Besitzen Sie einen runden Tisch? Dann ermitteln Sie zunächst den Umfang, indem Sie den Durchmesser der Tischplatte mit 3,14 multiplizieren. Diesen Wert teilen Sie durch 60. Wenn Ihr Esstisch also einen Durchmesser von 100 cm aufweist, beträgt der Umfang 314 cm. Daraus ergibt sich ein Gedeck für fünf Personen – Sie brauchen also fünf Stühle.
Welche Stühle eignen sich für mein Arbeitszimmer zu Hause?
Wenn Sie regelmäßig oder ab und zu im Homeoffice arbeiten oder in der Freizeit gerne am Computer sitzen, benötigen Sie passend zu Ihrem Schreibtisch einen ergonomischen Bürostuhl. Dieser trägt zu einer gesunden Sitzposition bei, was Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich entgegenwirkt.
Der Klassiker im Arbeitszimmer ist der Drehstuhl, welcher sich durch sein Drehkreuz mit Rollen auszeichnet. Drehstühle lassen sich in der Höhe verstellen, auch die Rückenlehne können Sie für gewöhnlich individuell einstellen. Eine spezielle Variante des Drehstuhls ist der Chefsessel. Er ist insgesamt breiter und stattlicher gehalten und mit einer ergonomisch geformten Rückenlehne mit Kopfstütze designt. Ein aufrechtes Sitzen stellt bei vielen Modellen eine Wölbung im unteren Bereich der Rückenlehne sicher.
Eine interessante Alternative stellen Drehhocker dar, die ohne Arm- und Rückenlehne auskommen. Dadurch gewähren sie eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit.
Wie stelle ich meinen Schreibtischstuhl richtig ein?
Ein guter Bürostuhl ist die halbe Miete für ein ergonomisches Sitzen. Die andere Hälfte macht die richtige Einstellung aus. Hierbei kommt es vor allem auf die Sitzhöhe an. Diese ist korrekt eingestellt, wenn Ihre Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden und Ihre Füße fest auf dem Boden stehen.
Tipp: Das Becken sollte beim Sitzen leicht gekippt sein. Um dies zu erreichen, greifen Sie zu einem Stuhl mit einem entsprechend geformten Sitzkissen.
Welche weiteren Stühle bekomme ich für meine Wohnung?
Vor allem im Wohnzimmer äußerst beliebt ist der Schaukelstuhl. Typisch für die Stühle, die im traditionellen Look Nostalgie versprühen, sind die gebogenen Kufen. Durch diese schaukelt der Stuhl beim Hinsetzen und bei leichten Bewegungen ein wenig vor und zurück. Besonders gemütlich wirken Schaukelstühle aus Rattan mit weicher Sitzauflage, modern interpretierte Varianten wiederum sind weniger wuchtig im Format. Sie besitzen meist eine niedrigere Lehne, schmale Kufen und Armlehnen und sind mit einem hochwertigen Lederbezug gearbeitet.
Für den temporären Einsatz eignen sich Klapp- und Stapelstühle ausgezeichnet. Denn die Stühle lassen sich platzsparend verstauen: Während Sie mehrere Stapelstühle einfach übereinanderstapeln, klappen Sie Klappstühle mit einem Handgriff zusammen und bewahren sie hinter einer Zimmertür oder in einer Ecke auf. Kündigt sich dann Besuch an, erweitern Sie Ihren Esstisch oder Ihre Sitzecke im Wohnzimmer schnell um ein paar Stühle.